Posted by: JohnyW
Re: ADFC - Radreisekarten - Sinnvoll oder nicht? - 03/28/08 02:58 PM
Hi,
solange z.B. Australien bei Gramin 449,- EUR kostet fahre ich lieber mit dem HEMA Road Atlas für 12,90 EUR
Außerdem finde ich keine passenden Karten für Afrika und Südamerika...und Akku-Laufzeiten < 150 h halte ich für inakzeptal. Eine Papierkarte habe ich noch nie verschließen (und wenn eine Karte in einen Fluß fällt treibt die Strömung nur einen Wert von 7 EUR davon (nicht mehere Hundert) Eine Papierkarte ist außerdem recyclebar
Bei Verlust einer Karte kann ich die in der Hauptstadt für wenig Geld nachkaufen.
Usw.
Aber nun genug GPS Skeptis.
Die ADAC Karte hatte ich schon oft in Händen - und aufgrund des Layouts nicht gekauft. Die BVA Karten sind für längere Touren gut - können aber mit den richtigen Topo 1:50.000/1:25.000 nicht mithalten. Aber die Falttechnik ist schon sehr kreativ
Ich würde meine Touren mit den BVA Karten durchführen. Die Generalstraßenkarten habe ich auch - für Radwege-Fahrer nicht geeignet für Straßen-Fahrer super P/L-Verhältnis.
Gruß
Thomas
solange z.B. Australien bei Gramin 449,- EUR kostet fahre ich lieber mit dem HEMA Road Atlas für 12,90 EUR


Usw.
Aber nun genug GPS Skeptis.
Die ADAC Karte hatte ich schon oft in Händen - und aufgrund des Layouts nicht gekauft. Die BVA Karten sind für längere Touren gut - können aber mit den richtigen Topo 1:50.000/1:25.000 nicht mithalten. Aber die Falttechnik ist schon sehr kreativ

Ich würde meine Touren mit den BVA Karten durchführen. Die Generalstraßenkarten habe ich auch - für Radwege-Fahrer nicht geeignet für Straßen-Fahrer super P/L-Verhältnis.
Gruß
Thomas