Minden, Weserbrücke für Radfahrer gesperrt.

Posted by: Spessarträuber

Minden, Weserbrücke für Radfahrer gesperrt. - 08/27/09 07:45 AM

Die Stadt Minden scheint zu spinnen, die Verbindung über die Weser ist dort für Radfahrer gesperrt damit KFZ-Lenker auf ca. 150m Strecke nicht mit Vmax 30km/h im Baustellenbereich sonder ggf. nur mit 15 - 25km/h hinter Radfahrern herfahren müssten. Die Spur dort erlaubt über ca. 150m kein überholen.

Die Umwegstrecke über die Nordbrücke ist ca. 6km statt 1000m zwischen Innenstadt und Bahnhof.
Posted by: Thomas1976

Re: Minden, Weserbrücke für Radfahrer gesperrt. - 08/27/09 07:52 AM

Hi,

Dann schiebe doch Dein Rad über die Brücke, denn für Fußgänger ist Sie definitiv nicht gesperrt.
Und die nächste Brücke ist auch nicht 6km entfernt, meine sChwester wohnt nämlich in Minden. Ich bin bislang immer über die Brücke mit dem rad gefahren, wenn ich mit dem Rad meine Schwester besuche, wenn interessiert das??


Gruss
Thomas
Posted by: Spessarträuber

Re: Minden, Weserbrücke für Radfahrer gesperrt. - 08/27/09 11:07 AM

Das ist eine Negativbeispiel für verfehlte kfz-bevorzugende Verkehrspolitik der Verwaltung. Die Stadt begründet dieses
1. mit der Unfähigkeit ungeübter Radfahrer eine 3m-Spur so deutlich zu besetzen daß Überholen für KFZ nicht möglich ist.
2. Das verkehrsrechtswidrige Verhalten von KFZ-Lenkern sich mit 10cm Abstand an rechts fahrenden Radlern vorbeizuquetschen.
Posted by: JaH

Re: Minden, Weserbrücke für Radfahrer gesperrt. - 08/27/09 11:47 AM

In Antwort auf: Spessarträuber
Das ist eine Negativbeispiel für verfehlte kfz-bevorzugende Verkehrspolitik der Verwaltung. Die Stadt begründet dieses
1. mit der Unfähigkeit ungeübter Radfahrer eine 3m-Spur so deutlich zu besetzen daß Überholen für KFZ nicht möglich ist.
2. Das verkehrsrechtswidrige Verhalten von KFZ-Lenkern sich mit 10cm Abstand an rechts fahrenden Radlern vorbeizuquetschen.

Oder in kurz: Die Stadt kapituliert vor der eigenen Unfähigkeit. Ist doch mal was, die "Weiße Flagge". Gut das Verwaltungen nicht zur Wahl stehen, jetzt, wo doch Kommunalwahlen anstehen. Allerdings... irgendwie schon schade. Denn so können sie weiterhin das angeblich geltende Recht, nach Lust und Laune verbiegen und ignorieren. Und das wegen 150m Brückenbaustelle mit Tempo 30. "Witz" trifft es schon nicht mehr. Realsatire vielleicht so gerade noch.


Aber, Spessarträuber, ich hatte jetzt gedacht Du machst Thomas auf sein Missverständnis bzgl. der Alternative aufmerksam. Du hast ja geschrieben, die alternative Strecke zu dem 1000m Weg, beträgt 6km über den Umweg der anderen Brücke. Und nicht 6km bis zur nächsten Brücke.