Re: ADFC - Radreisekarten - Sinnvoll oder nicht?

Posted by: Anonymous

Re: ADFC - Radreisekarten - Sinnvoll oder nicht? - 03/27/08 09:05 AM

In Antwort auf: Uli
Es gab sowohl die 1:75.000 als auch 1:150.000 bei Aldi und anderen Discountern, Kaufhäusern, Buchläden, ... zu kaufen.


Hallo Uli,
Ich beziehe mich auf Aldi-Karten -jedes Jahr neu gekauft schmunzel - mit dem Logo "Aktiv Regional" und über die Jahre durchgehend mit dem Maßstab 1: 100 000, Nord und Süd, in Kartons verpackt.

Aber in der Tat: Eine Begriffsverwirrung ist nicht von der Hand zu weisen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß die Karten, die ich im ADAC-Shop in Händen hielt, den Aufdruck "Radkarten" hatten.

Mein obiger Link zu diesen Karten verweist aber -wie ich gerade feststellte- auf sogenannte "Radtourenkarten".

Werde heute abend mal die Buchhandlungen aufsuchen und auch meine Kartensammlung -auch ADFC-Karten peinlich - sichten und ordnen.

Um auch auf Deine vorhergehende Frage einzugehen:
Stephan behauptet, daß in den ADFC-Radtourenkarten 1: 150 000 (Planungskarten) keine (straßenbegleitende) Radwege eingezeichnet seien. Wenn dem so ist, werden den Radfahren entscheidende Planungsgrundlagen vorenthalten.
Was wiederum die Nutzlosigkeit dieser Karten als Planungskarten nach sich zieht.
Was letztendlich bedeutet, daß der Aufwand an Arbeit und Kapital zur Erstellung dieser Karte für die Katz' war.

Wir werden sehen.