Posted by: LudgerP
Re: ADFC - Radreisekarten - Sinnvoll oder nicht? - 03/26/08 07:20 PM
Hallo Stephan,
ich habe gerade auf meinen Karten nachgesehen und muß dir Recht geben, wenn ich ganz genau hinsehe, dann gibt es ganz schwache Linien, die wohl die Höhenlinien sein sollen. Eine Schummerung kann ich auf meine Karten nicht entdecken. Steigungspfeile sind da, das habe ich auch nie bestritten - obwohl ich der Meinung bin, daß genau die überflüssig sind, wenn klar erkenntliche Höhenlinien dicht genug abgedruckt sind. Höhepunkte sehe ich nicht, nur Höhenangaben z.B. an Abzweigungen.
Also ich finde die amtlichen Topografischen Karten (Landkreis-/Naturpark-/und sonstwie-Karten) wesentlich plastischer in der Darstellung der Topografie. Wenn ich darauf gucke, dann kann ich mir sofort das gelände vorstellen. Das klappt bei meinen ADFC Karten nun mal überhaupt nicht.
Vielleicht reden wir von unterschiedlichen Karten. Mein Kartensatz hat den Maßstab 1:150.000, es sind zwei Pakete Nord mit 16 Blättern und Süd mit 15 Blättern. Auf den Kartons steht und BVA und irgenwo etwas wie "unter Mitwirkung des ADFC" und das ADFC-Logo.
Abgesehn von unserem Disput kann ich nicht verstehen, weshalb der ADFC sich nicht der amtlichen Karten bedient und nur noch die Straßen und Wege entsprechend den Verkehrsverhältnissen einfärbt. Dann wären das gute Radkarten!
Grüßle,
Ludger
ich habe gerade auf meinen Karten nachgesehen und muß dir Recht geben, wenn ich ganz genau hinsehe, dann gibt es ganz schwache Linien, die wohl die Höhenlinien sein sollen. Eine Schummerung kann ich auf meine Karten nicht entdecken. Steigungspfeile sind da, das habe ich auch nie bestritten - obwohl ich der Meinung bin, daß genau die überflüssig sind, wenn klar erkenntliche Höhenlinien dicht genug abgedruckt sind. Höhepunkte sehe ich nicht, nur Höhenangaben z.B. an Abzweigungen.
Also ich finde die amtlichen Topografischen Karten (Landkreis-/Naturpark-/und sonstwie-Karten) wesentlich plastischer in der Darstellung der Topografie. Wenn ich darauf gucke, dann kann ich mir sofort das gelände vorstellen. Das klappt bei meinen ADFC Karten nun mal überhaupt nicht.
Vielleicht reden wir von unterschiedlichen Karten. Mein Kartensatz hat den Maßstab 1:150.000, es sind zwei Pakete Nord mit 16 Blättern und Süd mit 15 Blättern. Auf den Kartons steht und BVA und irgenwo etwas wie "unter Mitwirkung des ADFC" und das ADFC-Logo.
Abgesehn von unserem Disput kann ich nicht verstehen, weshalb der ADFC sich nicht der amtlichen Karten bedient und nur noch die Straßen und Wege entsprechend den Verkehrsverhältnissen einfärbt. Dann wären das gute Radkarten!
Grüßle,
Ludger