Posted by: Kampfgnom
Re: Umfrage Schwerlast oder Leichtlauffraktion - 03/24/08 11:59 AM
Hallo Thomas!
Ich habe zwar jetzt mal Durchschnittswerte angegeben, aber ich sehe viele Aspekte nicht berücksichtigt. Ein paar Radtouristen, die ich kennenlernen durfte, reisten mit 'leichtem Gepäck', mit leichtem Grinsen als 'Zahnbürste und Platin-Visa' bezeichnet. Die durchquerten die USA von Küste zu Küste und kamen mit <5kg p.P. zurecht. Ich wiege leider etwas mehr als diese Tourer und bevorzuge weitestgehende Autonomie mit Zelt, Kocher und Vorräten für 3-4 Tage. Auch, wenn ich dabei auf möglichst geringes Gewicht achte, wird es schwer, unter ein gewisses Gewicht zu kommen. Mein Rad/Gepäck ist also ein Kompromiss zwischen Sparmaßnahme und Absicherung. Ich habe gerne das essenzielle Werkzeug für alle relevanten Reparaturen dabei, ich habe keine große Lust, im Falle einer Panne erst mit Hilfe Dritter eine weit entfernte Werkstatt aufsuchen und dort ggf. improvisieren zu müssen.
Somit falle ich also weder in die wirkliche 'Spediteursfraktion', noch in die der 'Leichtlauffraktion'.
Auch der Unterschied zwischen einem Einzelreisenden und Kleingruppe (>=2) macht leicht 3-4kg Gepäckunterschied aus (1x Werkzeug, 1x Kocher, 1x Zelt). Die Packliste für meine letzte Einzeltour beinhaltete rd. 30kg Gepäck, die für die kommende Päarchentour gut 42kg, trotz eines deutlich schwereren Zelts und eines schwereren Schlafsacks meiner Freundin.
Aber simpel ist jede Pauschalisierung...
Gruß, Uwe!
Ich habe zwar jetzt mal Durchschnittswerte angegeben, aber ich sehe viele Aspekte nicht berücksichtigt. Ein paar Radtouristen, die ich kennenlernen durfte, reisten mit 'leichtem Gepäck', mit leichtem Grinsen als 'Zahnbürste und Platin-Visa' bezeichnet. Die durchquerten die USA von Küste zu Küste und kamen mit <5kg p.P. zurecht. Ich wiege leider etwas mehr als diese Tourer und bevorzuge weitestgehende Autonomie mit Zelt, Kocher und Vorräten für 3-4 Tage. Auch, wenn ich dabei auf möglichst geringes Gewicht achte, wird es schwer, unter ein gewisses Gewicht zu kommen. Mein Rad/Gepäck ist also ein Kompromiss zwischen Sparmaßnahme und Absicherung. Ich habe gerne das essenzielle Werkzeug für alle relevanten Reparaturen dabei, ich habe keine große Lust, im Falle einer Panne erst mit Hilfe Dritter eine weit entfernte Werkstatt aufsuchen und dort ggf. improvisieren zu müssen.
Somit falle ich also weder in die wirkliche 'Spediteursfraktion', noch in die der 'Leichtlauffraktion'.
Auch der Unterschied zwischen einem Einzelreisenden und Kleingruppe (>=2) macht leicht 3-4kg Gepäckunterschied aus (1x Werkzeug, 1x Kocher, 1x Zelt). Die Packliste für meine letzte Einzeltour beinhaltete rd. 30kg Gepäck, die für die kommende Päarchentour gut 42kg, trotz eines deutlich schwereren Zelts und eines schwereren Schlafsacks meiner Freundin.
Aber simpel ist jede Pauschalisierung...

Gruß, Uwe!