Posted by: MME
Re: ADFC - Radreisekarten - Sinnvoll oder nicht? - 03/23/08 06:03 PM
In Antwort auf: redfalo
Hallo Basil,
ich habe deinen anderen thread nicht gelesen. Aber trotzdem (ein bisschen OT): Mit Rucksack seine erste Radreise zu machen ist so ähnlich wie die erste Wanderung barfuss zu machen. Geht zwar auch irgendwie, ist aber TIERISCH unbequem. Mein Rat, falls du Spaß an Radreisen haben willst: Entweder kauf dir direkt vernünftige Packtaschen (= Ortlieb) oder leih dir zumindets irgendwo irgendwelche Aldi-Taschen (und fahr nicht im Regen).
Rucksack auf dem Rad ist für alles über fünf km auf jeden fall wirklich das letzte. (Einzige Ausnahme: Camelbag).
In Sachen Karten: Ja, Karten kaufen macht in jedem Fall Sinn. Besser eine schlechte Karte als gar keine. Lass die Finger von diesen BDR-Karten, die taugen absolut überhaupt nichts. Das gleiche gilt m.E. für die 150000er ADFC-Karten. Die 1:75000er ADFC-REGIONALKarten sind dagegen nach meiner Erfahrung gnaz ok
Die besten Karten sind nach meiner Erfahrung aber die Wander- und Radkarten des Kompass-Verlages (1:50000) . Die gibt es leider nur nicht für jede Region in Deutschland. Wenn du sie für die Gegend, in der du fahren willst (bitte, wirklich: lass den rucksack zuhause!!!) kriegen kannst, nimm sie.
Schöne Grüße
Olaf
(NACHTRAG: habe inzwischen den anderen thread überflogen - da hattet ihr die rucksack-diskussion schon. aber sag, wenn dir das irgendwie keinen spaß macht, hinterher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt)
Ich bin meine ganzen mehrtägigen Radtoure mit Rucksack gefahren und ich lebe noch.