Re: ADFC - Radreisekarten - Sinnvoll oder nicht?

Posted by: StephanBehrendt

Re: ADFC - Radreisekarten - Sinnvoll oder nicht? - 03/22/08 04:08 PM

In Antwort auf: Basil


Über das Forum hier bin ich auf die ADFC-Radreisekarten gestoßen. Hat jemand mit diesen Karten Erfahrungen? Lohnt sich der Kauf?

Ansich finde ich sie schon eine gute Option, da ich wohl zunächst wohl noch öfters Reisen hier in der Region machen würde und die 6.8€ sind ja wirklich okay, oder?

Basil


Der ADFC gibt mit dem Bielefelder Verlag zwei Kartenserien heraus. Die Radtourenkarte in 1:50.000 und die Regionalkarten in meist 1:75:000.

Erstere ist gut für die Planung und lange Tagesetappen. Sie schlägt Radrouten vor, die Routen sind klassifiziert nach Oberfläche und Autoverkehr. Wer fährt schon gerne Feldwege mit dem Rennrad? Diese Kartensereie hat Rad-_wege_ nicht markiert. Eine vielbefahrene Bundesstraße mit schlechtem Radweg wird lso nicht vorgeschlagen.

Die Regionalkarten sind detaillierter, besser für kürzere Touren geeignet. Sie enthalten auch Rad_wege_ an größeren Straßen (schwarzer Strich): wichtig z. B. für Eltern mit Kindern.

Beide haben im Beiheft oder Eindruck weitere Infos wie schöne Radtouren, Bett und Bike u. Ä. Je farbiger die Strecke eingezeichnet, desto besser ist sie mit dem Rad zu fahren.

Eine Alternative ist die Generalkarte 1:200:000. Hier muss man "verkehrt" herum fahren: je unscheinbarer die Straße, desto radgeeigneter ist sie. Spezielle Radinfos wie Werkstätten, Schiebestellen, Bahnhöfe mit Radmitnahme enthält diese Karte nicht.

Generell muss man sich in alle Karten einlesen, wenn man noch keine Übung hat.