Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org?

Posted by: Fahrradralf

Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/23/09 03:45 PM

Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org von http://www.openstreetmap.org?
Wer schreibt an den Karten mit und wer nutzt es schon zum Radfahren?
Openstreetmap steht unter OpenStreetMap License und kann damit frei benutzt werden.
Posted by: Baghira

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/23/09 03:59 PM

Ich benutze eine Radkarte von Openstreetmap, die nicht schlecht ist.Allerdings kenne ich auch eine Karte von Openmtbmap, mit der ich noch nicht gearbeitet habe.
Posted by: aighes

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/23/09 07:06 PM

Ich bekonne mich auch schuldig zwinker

Hauptsächlich zum Planen der Route bei GPSies, aber ich bin auch als Mapper unterwegs.
Posted by: RufusMcD

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/23/09 07:22 PM

Hallo,

ich nutze die opencyclemap manchmal um Strecken anzuschauen; momentan kenne ich aber noch keine Methode, die Karte mit dem Look aufs GPS zu bekommen.

Ich mappe bei openstreetmap immer wieder auch 'was und in meiner Gegend wird das langsam eine richtige Karte schmunzel

Wenn ich unterwegs bin nutze ich gerne diese Rad-Karte auf dem GPS. die openmtb-Karte hat den Nachteil, dass sie für mich weniger gut ist, weil sie halt in erster Linie auf Bergradler ausgerichtet ist und zudem für mich schwerer zu lesen ist als eine Karte mit herkömmlichen Zeichnungskonventionen.

Grüße

R.

P. S. Ich glaube das war mein erster Beitrag hier im Forum... oder? Na denn: Hallo an alle *winke*
Posted by: JvB

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/23/09 07:32 PM

Na denn Rufus,

winek winke zurück und herzlich willkommen im Forum!


Jens
Posted by: t_maia

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/25/09 10:09 PM

Wie funzt denn das mit dem Mapping? Bei mir wurden in der Gegend vor ein paar Monaten ein paar Radwege fertiggestellt, die sind auf keiner Karte drauf. Würde diese Radwege gerne bei opencyclemap eintragen, weiss aber nicht wie. Probiert habe ich es schon, aber irgenwie stehe ich auf dem Schlauch. Brauch ich fürs Mapping ein GPS-Gerät?
Posted by: Freundlich

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/26/09 05:59 AM

Ja, Du brauchst ein GPS-Gerät. Nachzulesen im Wiki auf dieser Seite.
Das Wiki von openstreetmap gilt sinngemäß auch für die Ableitung opencyclemap. Jegliches Verwenden vorhandener Kartendaten (außer Openstreetmap selbst) ist aus lizenzrechtlichen Gründen unzulässig.
Posted by: JvB

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/26/09 10:38 AM

Die Aktualisierung der Karten geht eigentlich sehr simpel:

- mit dem GPS die gefahrenen Wege (=Tracks) aufzeichnen
- die Tracks vom GPS in openstreetmap hochladen
- die von Usern hochgeladenen Tracks in der derzeit vorhandenen opentstreetmap-Karte anzeigen lassen
- jetzt wird auf einen Blick sichtbar, wo Tracks vorhanden sind, welche noch nicht als Wege in der Karte verzeichnet sind
- neue Wege können dann in der openstreetmap-Karte durch Einzeichnen mit der Maus ergänzt werden

Insgesamt eine feine Sache, welche den etablierten Kartenabietern zunehmend Kopfzerbrechen bereiten dürfte... noch abhängig sicherlich vom jeweiligen Gebiet... hier in Karlsruhe würde ich sagen das beste *routingfähige* Kartenmaterial für Radfahrer.

Gruss
Jens
Posted by: Elmstop

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/26/09 11:42 AM

ich oute mich ebenso. Seit ein paar Wochen nutze ich die osm karten mit meinem Loox. Software ist pathaway. Gut ist die Software Mapaway dort kann ich einen Track oder Route laden und mir die betreffenden Kacheln automatisch runterladen. Sogar routen aus google maps lassen sich verwenden.
Die Karten werden dann gleich im pathaway format gespeichert. Gut finde ich in der prof. Vers. von pathway die web karten funktion. Dort kann man sich ev. fehlende karten direkt per handy aus dem internet holen. ( Schon getestet )
Mitglied bei osm bin ich auch und werde demmächst eine Tracks aktualisieren.
Gruß
Peter
Posted by: t_maia

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/26/09 03:45 PM

In Antwort auf: Freundlich
Jegliches Verwenden vorhandener Kartendaten (außer Openstreetmap selbst) ist aus lizenzrechtlichen Gründen unzulässig.


Hmm, eigentlich wollte ich ja die vorhandenen Karten bei Openstreetmap nur erweitern. Die Strassen sind ja eingezeichnet, ich wollte daher nur die Radwege auf bzw. neben den Strassen kennzeichnen.

Editieren kann ich die vorhandenen Karten anscheinend, so kann ich z.B. eintragen, wo Bushaltestellen oder ähnliches sind.

GPS-Gerät habe ich nicht (und auch nicht vor mir eins zu kaufen). Gibt es trotzdem eine Möglichkeit bei openstreetmap bzw opencyclemap mitzuhelfen?
Posted by: Job

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/26/09 04:13 PM

In Antwort auf: t_maia

GPS-Gerät habe ich nicht (und auch nicht vor mir eins zu kaufen). Gibt es trotzdem eine Möglichkeit bei openstreetmap bzw opencyclemap mitzuhelfen?

natürlich.
Wenn Du die openstreetmap-Karte hast, gibt es oben einen Modus Bearbeiten. Dort kannst Du auch ohne GPS Wege eintragen, (z.B. nachzeichnen nach dem hinterlegten Luftbild.) Häuser oder POI eintragen.
Ich hab hier ziemlich viel unseres Stadtteiles eingezeichnet, ohne GPS-Daten hochzuladen.

man muss sich allerdings registrieren.

job
Posted by: t_maia

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/26/09 04:19 PM

In Antwort auf: Job

Wenn Du die openstreetmap-Karte hast, gibt es oben einen Modus Bearbeiten. Dort kannst Du auch ohne GPS Wege eintragen, (z.B. nachzeichnen nach dem hinterlegten Luftbild.)


Genau an der Stelle stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Registriert bin ich bereits, war in 30 Sekunden erledigt.
Posted by: Job

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/26/09 04:21 PM

du gehst auf www.openstreetmap.org.
Da wird Dir dann die Karte angezeigt. Oben drüber, gibt es einen Karteikartenreiter "bearbeiten"

job
Posted by: mexell

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/27/09 10:17 AM

Gerade habe ich in wenigen Minuten meinen bevorzugten morgens-zur-Bahn-Radweg eingezeichnet. Ich glaube, ich besorge mir noch eine Trackingsoftware fürs iPhone und schaue mal, was ich sonst noch beitragen kann.
Posted by: Anonymous

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/27/09 11:47 AM

Benutze selbst gerne www.bikely.com.

Werde mir OpenCycleMap mal anschauen. Man lernt immer dazu.

P.-
Posted by: aighes

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/27/09 12:04 PM

Die OpenCycleMap hat aber leider auch den "Nachteil", dass Wege mit der Eigenschaft highway=path nicht gerendert werden. Da geht der Radweg manchmal auch einfach durchs Nichts.
Posted by: t_maia

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/28/09 11:33 AM

Bikely kenne ich auch, aber das eintragen der Wege ist extrem mühsam. Insbesondere wenn die Route auf Feldwegen abseits der Strasse lang führt und somit bikely den Weg nocht nicht kennt.

Weiss übrigens jmd, wie ich eine Route in opencyclemap/openstreetmap als Regionale (=touristische) Route kennzeichnen kann? So das die Route auf opencyclemap in blau angezeigt wird?

Ich würde gerne den Altmarkrundkurs bzw Teile davon eintragen.
Posted by: aighes

Re: Wer benutzt schon http://www.opencyclemap.org? - 07/28/09 02:48 PM

Du musst erstmal eine Relation erstellen und in diese alle Wege des Rundkurses eintragen. Am besten ist, du orientierst dich an einem Radweg, der schon eingetragen ist. Das Prinzip ist ja das gleiche.
Hier wäre der entsprechende Wiki-eintrag dazu: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:route#Fahrradrouten