Re: Tagebuch auf der Reise?

Posted by: Käthchen

Re: Tagebuch auf der Reise? - 02/04/08 02:45 PM

Ich führe schon seit ich selbständig verreise ein Reisetagebuch (die Angewohnheit habe ich von meiner Mutter übernommen). Im Alltag würde ich die Disziplin dafür niemals aufbringen, im Urlaub oder unterwegs zwinge ich mich dazu, denn ansonsten vergesse ich rasend schnell alles mögliche. Auch wenn es schwerfällt, setze ich mich abends hin, und ausfallen darf die Schreibzeit eigentlich nicht, denn am Tag darauf habe ich dann doppelt wenig Lust, die Geschehnisse von zwei Tagen aufzuschreiben. Mit dem Rad ist das etwas leichter für mich, denn der Tacho soll am nächsten Morgen ja genullt werden, um den folgenden Tag aufzuzeichnen, da muß ich schier...
Aufgeschrieben werden die Besonderheiten des Tages, je nach Schreiblaune mal mehr, mal weniger ausführlich. Auf Radtour zeichne ich auch die Tachodaten auf. Die Route war sonst auch immer dabei, das hat sich aber seit der Anschaffung eines GPS erledigt - jetzt macht der Apparat die Aufzeichnung und legt brav jeden Tag ein .gpx auf der Karte ab.
Zum Schreiben verwende ich ein kleines Büchlein, entweder selbstgebastelt oder gekauft, auf jeden Fall aber mit einem Leseband und einem festen Umschlag - sonst sieht es nämlich bald aus wie Sau. Die Aufzeichnungen sehe ich hinterher nur mehr selten an, aber zu Erzählungen, Fotovorführungen oder Tournachbereitungen sind sie für mich in jedem Fall notwendig - sonst siehe oben: alles mögliche vergessen. Letztens habe ich in ein Tagebuch von vor ein paar Jahren hineingeschaut und fand ziemlich interessant, was mir da so durch den Kopf ging. Elektronisch möchte ich nicht aufschreiben, da wäre mir bang um Akkustand und Datenträger, außerdem lassen sich in das Buch auch Kassenzettel, Lesezeichen und andere Kinkerlitzchen stecken und ein PDA findet Papier in seinen Innereien eher doof grins

Liebe Grüße,
Kati