Re: Diplomarbeit und Radreise in Andalusien verbin

Posted by: Rakhsh

Re: Diplomarbeit und Radreise in Andalusien verbin - 01/28/08 11:04 AM

In Antwort auf: Crosswind

Da wären z.B.

  • der Einfluss islamischer/mauretanischer Traditionen auf das Leben in Andalusien, womöglich als Vergleich zwischen Städten und ländlichem Raum
  • Andalusien - zwischen Tourismus und Industrie: Entwicklungspotenzial des ländlichen Raumes
  • Kultur und Raum in Andalusien: Welches Selbstbild prägt die Identität der Andalusier (inkl. räumlicher Verteilung etc.)
  • Pilgerwege in Andalusien - Ist der Erfolg des Jakobsweges auf andere Pilgerwege übertragbar?

Philip


Hallo Philip,

ich finde, dass Du Dir schon ganz gute Gedanken zum Thema gemacht hast. Das sind wirklich interessante Fragestellungen. Wenn Du zur Beantwortung dieser Fragen eine Fahrradexkursion durchführen willst, dann solltest Du aber vorher ganz konkret wissen, welche Daten sich überhaupt auf diese Weise zur Beantwortung der Fragestellung sammeln lassen. Oder andersherum, welche Fragestellung ist am geeignetsten, dass man Erkenntnisse, die man auf einer Wanderschaft gewinnen kann, in einer Diplomarbeit auch einbringen kann. Ich denke, dass Du damit das Thema noch besser eingrenzen kannst.

Andererseits darf man ja nicht vergessen, dass der Schwerpunkt einer Diplomarbeit (selbst bei Geographen) ja auf der Literaturarbeit liegen soll. Bei der Analyse von zuviel empirischer Feldarbeit, kann man ja gleich ne Dissertation draus machen. D.h. es wäre auch möglich Deiner Fahrradtour eine nicht so zentrale Stellung innerhalb deiner Arbeit beizumessen. Dann könntest Du sie einfach mehr geniessen.
;-)

Ich würde versuchen bei Deiner Themenauswahl von oben auf zwei herunter zu kommen. Und dann entscheiden, welche Daten werden benötigt, und welche Daten könnte ich ergänzend auf der Fahrradreise gewinnen. Danach mit den Gerippen deiner Pläne zum Prof. und dort möglichst Begeisterung auslösen. Dazu ist es natürlich nicht verkehrt zu wissen, welche Vorlieben denn deinen Prof. so umtreiben. -Denn es ist auf jeden Fall nicht falsch, dass Deine Diplomarbeit auch Brücken zu anderen Themenbereichen enthält, mit denen dann auch der Prof. etwas anfangen kann.
;-)

Mein Prof. sagte mal, dass er nicht selten keine Zeit und Lust hatte, sich sämtliche Ausführungen in einer Diplomarbeit durchzulesen. Er meinte, es sei für ihn entscheidend, die Einleitung und die Zusammenfassung zu lesen, wobei die Einleitung die Aspekte der Fragestellung aufzuwerfen hat, während die Zusammenfassung die direkte Antwort auf die Fragen der Einleitung sein sollte. Irgendwie einfach aber hilfreich fand ich diesen Tip, denn so ist es einfach, bei der Strukturierung der Arbeit, den roten Faden immer wieder durchschimmern zu lassen.

Grüße
thomas