Posted by: HeinzH.
Re: Fahrradcodierung - 01/07/08 06:59 AM
In Antwort auf: stephan_7171
Hallo!
In Zusammenhang mit diesem Beitrag "gestohlenes Fahrrad" wurde ja schon einiges zum Thema "Fahrradcodierung" geschrieben.
Im Prinzip halte ich eine Codierung für sinnvoll (wenn es nicht gerade das "bikefinder" System ist, was ich für absolut unsinnig halte - was soll ein am Rahmen mit einem Metallspanngurt befestiger Chip, den jeder ohne großen Aufwand abbauern kann - und Lesegeräte hat doch fast niemand.
Jetzt frage ich mich, wie würde meine Codierung nach dem FEIN-System aussehen.
KFZ-Buchstaben - das ist einfach
Gemeindeschlüsselnummer (die letzten drei Stellen) - für den Ortsteil wo ich wohne nichts im Internet gefunden
Straßenschlüsselnummer (5-stellig) - wenn man den Gemeindeschlüssel schon nicht findet, wie dann den Straßenschlüssel

Hausnummer (3-stellig) - das weiß ich wieder
Initianlien (2-stellig) - das weiß ich auch noch
Allerdings habe ich trotz einiger Suche im Internet noch kein brauchbares Verzeichnis von Gemeindekennziffern und Schlüsselnummern der Straßen gefunden. Solche Infos müßten doch irgendwo zentral verfügbar sein?
Fragende Grüße

Stephan
Moin Stephan,
da Du seit 2005 noch keine Antwort auf Deine Kernfrage
Zitat:
Allerdings habe ich trotz einiger Suche im Internet noch kein brauchbares Verzeichnis von Gemeindekennziffern...
In einem (persönlichen) Sicherheitskonzept gegen Fahrraddiebstahl ist die Codierung kein "Allheilmittel" sondern nur ein Mosaikstein.
Wenn die anderen Mosaiksteine (z.B. ein gutes Schloss) nicht vorhanden sind, ist die Codierung eben nur ein kleiner Stein ohne Mosaik

Morgendliche Grüße aus Hamburg,
HeinzH.