Posted by: Sonntagsradler
Fahrradcodierung -- Was nützt das ?? - 01/06/08 04:54 PM
Hallo
Nachdem ich neulich ein herrenloses Koga Miyata bei der örtlichen
Polizeidienststelle abgegeben habe, bin ich bezüglich dem Nutzen
einer Fahrradkodierung etwas verunsichert.
Die Beamten haben sich zwar 30 Minuten Zeit genommen,
die Fundanzeige+2 Durchschläge korrekt auszufüllen.
Detaillierte Protokollierung bezüglich Fundzeitpunkt, Fundort etc.:
("Auf dem Parkplatz ??" "Nein - auf dem Gehweg davor !!" " Ah ja")
Auch die Bestimmung der Fahrradfarbe und Anzahl der Gänge
wurde zeitweise von bis zu 3 Beamten vorgenommen.
Als es dann im Formular darum ging, das Feld "Rahmennummer"
auszufüllen, wurde nur an der Sattelklemme danach gesucht.
Da dort keine eingeschlagen war, wurde "nicht vorhanden" eingetragen.
Keine Ahnung, ob die "Spürnasen" wirklich nicht wussten,
das 80% aller Räder die Rahmennummer am Tretlager
eingeschlagen haben - oder ob die sich einfach nicht die Hände schmutzig machen wollten.
Da fiel mir dann wieder ein, wie mir am Tag der offenen Tür
vom LKA stolz vom Polizeicomputer vorgeschwärmt wurde,
mit dem bundesweit an Hand der Rahmennummer nach
verschwundenen Fahrrädern gefahndet werden kann.
Viele Grüße vom
desillusionierten
Andi
Nachdem ich neulich ein herrenloses Koga Miyata bei der örtlichen
Polizeidienststelle abgegeben habe, bin ich bezüglich dem Nutzen
einer Fahrradkodierung etwas verunsichert.
Die Beamten haben sich zwar 30 Minuten Zeit genommen,
die Fundanzeige+2 Durchschläge korrekt auszufüllen.
Detaillierte Protokollierung bezüglich Fundzeitpunkt, Fundort etc.:
("Auf dem Parkplatz ??" "Nein - auf dem Gehweg davor !!" " Ah ja")
Auch die Bestimmung der Fahrradfarbe und Anzahl der Gänge
wurde zeitweise von bis zu 3 Beamten vorgenommen.
Als es dann im Formular darum ging, das Feld "Rahmennummer"
auszufüllen, wurde nur an der Sattelklemme danach gesucht.
Da dort keine eingeschlagen war, wurde "nicht vorhanden" eingetragen.
Keine Ahnung, ob die "Spürnasen" wirklich nicht wussten,
das 80% aller Räder die Rahmennummer am Tretlager
eingeschlagen haben - oder ob die sich einfach nicht die Hände schmutzig machen wollten.
Da fiel mir dann wieder ein, wie mir am Tag der offenen Tür
vom LKA stolz vom Polizeicomputer vorgeschwärmt wurde,
mit dem bundesweit an Hand der Rahmennummer nach
verschwundenen Fahrrädern gefahndet werden kann.
Viele Grüße vom
desillusionierten
Andi