Posted by: schorsch-adel
Re: Fahren bei starkem Frost - 12/18/07 04:02 PM
Im Winter hab ich immer vorsorglich Seidenhandschuhe und eine Seiden-Gesichtsmaske in der Radtasche dabei. Die brauchen keinen Platz und wiegen nichts.
Das Gesicht sollte man schon schützen, sobald man die Temperaturen als eisig empfindet. Die Seidenmaske wärmt zwar nicht besonders, verwirbelt aber den Fahrtwind ausreichend, sodaß die Haut keine Schäden davonträgt.
Vor allem sorgt sie für genügend Vorwärmung der Atemluft. Ab ca. 12 Grad minus nehme ich eine Fleece-Maske (billig von Tschibo), unter der sichs aber nicht mehr so gut atmen läßt wie unter Seide.
Seidenhandschuhe haben den Vorteil, daß sie unter jeden Handschuh noch drunter passen und vom Material her strapazierfähiger sind als Baumwolle. Bis minus 17 Grad habe ich damit keine Probleme, unter gefingerte Skihanschuhe gezogen habe ich an der Hand immer angenehm wohlige Temperaturen. Bei ganz niedrigen Temperaturen setz ich zum Schutz der Augen vor Fahrtwind zusätzlich noch eine Klarsichtbrille auf, die ebenfalls im Bordgepäck keine Platzangst erzeugt.
Regelrechtes leistungsorientiertes Radrennfahren würde ich im Winter bleiben lassen.
Markus
Das Gesicht sollte man schon schützen, sobald man die Temperaturen als eisig empfindet. Die Seidenmaske wärmt zwar nicht besonders, verwirbelt aber den Fahrtwind ausreichend, sodaß die Haut keine Schäden davonträgt.
Vor allem sorgt sie für genügend Vorwärmung der Atemluft. Ab ca. 12 Grad minus nehme ich eine Fleece-Maske (billig von Tschibo), unter der sichs aber nicht mehr so gut atmen läßt wie unter Seide.
Seidenhandschuhe haben den Vorteil, daß sie unter jeden Handschuh noch drunter passen und vom Material her strapazierfähiger sind als Baumwolle. Bis minus 17 Grad habe ich damit keine Probleme, unter gefingerte Skihanschuhe gezogen habe ich an der Hand immer angenehm wohlige Temperaturen. Bei ganz niedrigen Temperaturen setz ich zum Schutz der Augen vor Fahrtwind zusätzlich noch eine Klarsichtbrille auf, die ebenfalls im Bordgepäck keine Platzangst erzeugt.
Regelrechtes leistungsorientiertes Radrennfahren würde ich im Winter bleiben lassen.
Markus