Dreiländertour Geldern-Bree

Posted by: kellerfilz

Dreiländertour Geldern-Bree - 03/10/09 09:32 PM

Ist von euch schon mal jemand die Dreiländertour von Geldern nach Bree mitgefahren?
Habe mich gerade angemeldet.

Flyer 2008

Diese Jahr ist der Termin am 18.April allerdings geht es diesmal entgegengesetzt von Geldern nach Bree. Die Rahmenbedingungen sind ansonsten dieselben.

Hilde
Posted by: GertrudS

Re: Dreiländertour Geldern-Bree - 03/11/09 10:21 AM

Hallo Hilde,

ich bin vor mehren Jahren zwei mal die Dreiländertour mitgefahren, jeweils eine Richtung. Die Touren waren gut organisiert und ich war von der großen Teilnehmerzahl überrascht. Von der Art der Fahrräder war alles vorhanden, vom Hollandrad bis zum Rennrad. Wobei die erst genannten in der Mehrzahl dabei waren.( typisch Niederrhein ;)). Der Alterdurchschnitt der Teilnehmer lag bei 50plus. Es ging ziemlich zügig voran. So weit ich mich erinnere, gab es zwei Pausen. Mir haben die Touren Spaß gemacht.
Leider kann ich in diesem Jahr aus Termingründen nicht mitfahren.
Falls es noch Fragen gibt, kannst Du Dich ja noch mal melden.

Gruß Gertrud
Posted by: kellerfilz

Re: Dreiländertour Geldern-Bree - 03/11/09 11:25 AM

Danke für die Info,
lt. einem Zeitungsbericht sollen ca 150 Radler unterwegs sein.

Ist die Tour ausgeschildert, oder fährt man im Pulk einem Leithammel hinterher?

Liebe Grüße
Hilde
Posted by: GertrudS

Re: Dreiländertour Geldern-Bree - 03/11/09 02:51 PM

Hallo Hilde,

bei der Tour fährt man in großem Pulk dem Leithammel hinterher. Die Straßenkreuzungen werden beim Überqueren gesichert. Das macht so weit ich mich erinnere ein Radsportverein. Am Ende fährt ein Besenwagen vom Roten Kreuz. Die meisten Teilnehmer haben Marschverpflegung dabei, manche sogar kleine Bierfässchen. Bei der Tour spielt der Spaßfaktor die größte Rolle, wobei eine Strecke von ca.100km auch nicht so ganz unsportlich ist. Am Zielort ist eine kurze Abschlußveranstaltung mit Imbiß.
Die Läufer sind aber die wirklichen Stars und besonders die, die die ganze Strecke durchlaufen. Das ist für mich eine unvorstellbare Leistung. Sie werden über eine etwas andere Strecke geführt.
Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt.

Gruß Gertrud
Posted by: kellerfilz

Re: Dreiländertour Geldern-Bree - 03/11/09 03:26 PM

Ich denke auch das die Läufer sich ihre Lorbeeren verdient haben.
Ich ziehe meine Helm.
Bei Fässchen Bier auf der Tour, müssen wir ja aufpassen das uns mein Schwager nicht abhanden kommt zwinker. Aber im Pulk findet man sich ja wieder träller

Hilde
Posted by: LD51

Re: Dreiländertour Geldern-Bree - 03/11/09 07:53 PM

In Antwort auf: kellerfilz
Danke für die Info,
lt. einem Zeitungsbericht sollen ca 150 Radler unterwegs sein.

Ist die Tour ausgeschildert, oder fährt man im Pulk einem Leithammel hinterher?

Liebe Grüße
Hilde


hallo, wenn ich nicht irre, wird die Tour vom ADFC geführt. Ich habe im letzten Jahr teilgenommen und überlege noch, ob ich in diesem Jahr " in die entgegengesetzte Richtung " wieder mitfahre. Eigentlich eine ganz amüsante Angelegenheit und die Tourführung läßt es eigentlich auch recht gemächlich angehen. Also bestimmt auch für den sonst nicht so geübten Radfahrer geeignet, mit mehreren Pausen und Unterbrechungen und einer erstaunlich großen Anzahl von Teilnehmern; das Theme Sicherheit der Teilnehme wird groß geschrieben, alles also perfekt organisiert vom ADFC; das Fäßchen Bier ist mir allerdings nicht über den Weg gekommen. Jedes Jahr wird eine andere Streckenführung ausprobiert, also auch etwas, was man im nächsten Jahr auch wiederholen kann.


Grüße vom Niederrhein Ludger
Posted by: kellerfilz

Re: Dreiländertour Geldern-Bree - 03/11/09 08:03 PM

Hallo Ludger,
das hört sich ja alles ganz positiv an. Freue mich schon auf das WE.
Vor den 100km mache ich mich nicht bange, das haben wir schon öfter
gemacht, aber dann im eigenen Tempo. Die Zeitvorgabe 9h-17h ist aber
gut bemessen, so das es sicherlich kein Rennen wird.

Zur Not finden wir auch alleine nach Bree. Wir dürfen nur
den Bus zurück nach Geldern nicht verpassen. Aber das wird sicherlich nicht
nötig sein. grins

Vielleicht sehen wir uns ja.

Hilde