Posted by: Steintriker
Re: Wie "klaugefährdet" sind Radreisende auf Tour - 11/06/07 08:44 PM
Hallo,
Mööönsch, Valerio, ist doch gut jetzt.
Bis jetzt hat der Thread an Erkenntnissen zusammengetragen,
dass
- so wie wir alle mit unterschiedlichen Rädern, Vorstellungen und Zielen auf Reisen gehen. Passt doch
cheers,
C.
... dem bisher zwei Räder (eins angeschlossen, eines nicht, keines auf Tour) geklaut wurden und der auf Tour sein Rad nächtens ans Zelt bandselt und vor dem Laden anschließt bzw. nette Menschen um kurzes Aufpassen bittet.
Zitat:
Und auch dann gilt: Wertsachen und Markenfahrrad (ab 1.500,- Euro Neuwert) sicherheitshalber bei jedem Stuhlgang mit aufs Klo nehmen, man weiß ja nie. Sicher ist sicher.
Mööönsch, Valerio, ist doch gut jetzt.
Bis jetzt hat der Thread an Erkenntnissen zusammengetragen,
dass
- bestohlen zu werden als Radreisender faktisch ein eher geringes Risiko darstellt
- das Risiko von bereistem Land, konkreter Situation, Uhrzeit etc. abhängt
- die Risikoperzeption aufgrund eigener Erfahrung / Einstellung halt unterschiedlich ist
- der Schutz des eigenen Eigentums aufgrund seines materiellen und / oder emotionalen Wertes eine durchaus wichtige Sache für den Einzelnen ist
- und dementsprechend die Sicherung des eigenen Rades auf Reisen ebenfalls ganz unterschiedlich ist
- so wie wir alle mit unterschiedlichen Rädern, Vorstellungen und Zielen auf Reisen gehen. Passt doch

cheers,
C.
... dem bisher zwei Räder (eins angeschlossen, eines nicht, keines auf Tour) geklaut wurden und der auf Tour sein Rad nächtens ans Zelt bandselt und vor dem Laden anschließt bzw. nette Menschen um kurzes Aufpassen bittet.