Vorschlag zu Radreisetreffen

Posted by: Andreas

Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 04:48 PM

Hallo,

weil regionale Treffen immer eine Konkurrenz für Forumstreffen sind (auch wenn sie zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden, vielen reicht ein Treffen im Jahr), möchte ich folgenden Vorschlag machen:

Ein Gesamt-Treffen alle zwei Jahre
Mehrere regionale Treffen, ebenfalls alle zwei Jahre (alternierend natürlich)

Und jetzt kommst Du.

Gruß
Andreas
Posted by: kellerfilz

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 04:56 PM

Die Idee ist nicht schlecht, kann ja auch jeder so für sich umsetzen.

Ich habe mir auch schon vorgenommen zu dem ein oder anderen Treffen zu fahren und es kam immer etwas dazwischen. Jetzt aber zu sagen, weil ich es familiär oder beruflich nur selten einrichten kann, sollen sich die anderen auch nur selten treffen, fände ich den anderen gegenüber nicht fair.

Hilde
Posted by: JohnyW

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 04:56 PM

Hi,

ich bin für ein jährl. Forumstreffen zu Himmelfahrt. Jetzt mit Bielefeld sind ja alle Regionen in D abgedeckt.

Regionale Treffen kenne ich keine - nur Tages-Forumstouren - und keine mehrtägigen Treffen. Und hier im Rhein-Main-Gebiet ist dabei die Beteiligung gering.

Ob regional oder Gesamt ist eigentlich egal. Z.B. Entweder ich komm nach Rügen oder nicht.

Gruß
Thomas
Posted by: Uwe Radholz

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 04:57 PM

Hallo Andreas,

welchem Zwecke würde eine solche Regelung dienen?
Wir sind ja weder ein eingetragener Verein noch eine politische Partei. Und wenn sich Forumistas mehrfach im Jahr treffen wollen, dann tun sie es eben und wenn der Wunsch nur alle paar Jahre einmal aufkommt, dann isses halt auch gut.

Wenn hier ein Vorschlag reingestellt wird und es finden sich andere, die sich diesem anschließen wollen, ist doch alles notwendige vollbracht. Jede weitere Absprache ist dann Sache der Teilnehmenden. Ich sehe nicht, dass es mehr Regelung braucht, um dann auch Spaß an einem solchen Treffen zu haben - egal wie oft es stattfindet oder was für einen Namen es trägt.

Mit Gruß aus Mannheim

Uwe
Posted by: Andreas

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 05:07 PM

Hallo Uwe,

In Antwort auf: Uwe Radholz
welchem Zwecke würde eine solche Regelung dienen?

Dass möglichst viele Mitglieder zu den Haupt-Treffen kommen.

Wenn ich z.B. Ostern ein mehrtägiges Treffen in meiner Gegend habe, fahre ich nicht unbedingt Himmelfahrt zum Forumstreffen.

Natürlich kann und soll niemanden verboten werden, sich regional zu treffen. Aber man könnte vereinbaren, dass regionale Treffen nicht im selben Jahr wie das Haupttreffen stattfinden. Oder dass regionale Treffen mindestens sechs Monate Abstand zum Haupttreffen haben.

Um das zu diskutieren, habe ich diesen Thread begonnen. Selbstverständlich "ergebnisoffen", wie man heute so sagt.

In Antwort auf: Uwe Radholz
Wenn hier ein Vorschlag reingestellt wird und es finden sich andere, die sich diesem anschließen wollen, ist doch alles notwendige vollbracht. [...]


Dafür dieser Thread.

Gruß
Andreas
Posted by: JohnyW

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 05:16 PM

Hi,

"Dass möglichst viele Mitglieder zu den Haupt-Treffen kommen"

1. ich glaube ich nicht, das deshalb mehr Leute kommen
2. Wann gab es denn mal eine Konkurrenz zum Forumstreffen?
3. Wenn in Halle im August ein Treffen organisiert wird ist das okay (ausreichender Abstand)
4. Die Kahler Asten Tour sehe ich als Forumstour, wie auch z.B. die Ostertour vom Markus

Gruß
Thomas
Posted by: Wolfgang M.

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 05:29 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz
Hallo Andreas,

welchem Zwecke würde eine solche Regelung dienen?
Wir sind ja weder ein eingetragener Verein noch eine politische Partei. Und wenn sich Forumistas mehrfach im Jahr treffen wollen, dann tun sie es eben und wenn der Wunsch nur alle paar Jahre einmal aufkommt, dann isses halt auch gut.

Wenn hier ein Vorschlag reingestellt wird und es finden sich andere, die sich diesem anschließen wollen, ist doch alles notwendige vollbracht. Jede weitere Absprache ist dann Sache der Teilnehmenden. Ich sehe nicht, dass es mehr Regelung braucht, um dann auch Spaß an einem solchen Treffen zu haben - egal wie oft es stattfindet oder was für einen Namen es trägt.

Mit Gruß aus Mannheim

Uwe


So isses bravo

Abgesehen davon: Wer will auf welcher Grundlage verhindern, dass es mehrere Treffen gibt? Jede Veranstaltung hier ist privat organisiert und daher durch das Forum nicht reglementierbar. Einzig der Veranstalter setzt die Rahmenbedingungen wie Termin, Ort, Teilnehmer etc.
Posted by: h.g.hofmann

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 05:30 PM

Wir Deutschen sind halt ein Volk von Vereinsmeiern. Alles muß genau geregelt sein. An Deinem Vorschlag fehlt noch die Anzahl der Plicht-Forumstreffen-Besuche die jedes Mitglied zu absolvieren hat. Zudem vermisse ich eine Damenquote.
Posted by: Pfälzer

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 06:00 PM

In Antwort auf: h.g.hofmann
Wir Deutschen sind halt ein Volk von Vereinsmeiern. Alles muß genau geregelt sein. An Deinem Vorschlag fehlt noch die Anzahl der Plicht-Forumstreffen-Besuche die jedes Mitglied zu absolvieren hat. Zudem vermisse ich eine Damenquote.


grins grins träller
Posted by: cyclist

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 06:23 PM

Hallo!
Ja, auch ich finde, das eine Regelung her sollte!
Aber...
Das einzige was ich für regelungswürdig halte, das es weiterhin lokale, regionale, nationale und internationale Forumstreffen geben sollte, sowie dass ein / das jährliches "Haupttreffen" am Himmelfahrtswochenende stattfindet. Dieses lange WE hat sich mittlerweile als Termin für ein "großes" Treffen als gut bewährt.

Wo ein Haupttreffen stattfindet, hängt halt immer von dem ab, was einer / mehrere anbieten und wer sich als Organisator findet.
Wer zu welchem Treffen, wohin + wann + wie oft auch immer kommt, das ist doch ganz desjenigen sein eigenes Bier!
Wenn jetzt eine Regel eingeführt würde - egal was + wie auch immer - würde das vermutlich mehr abschreckend wirken, als wie motivierend, an einem teilzunehmen.
Oder, wenn gar ein jeder hier jährlich an einem Treffen teil zu nehmen hätte... - Dann müssten wir irgendwann einen CP für uns komplett buchen... grins traurig Nö!
Posted by: Thomas1976

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 06:29 PM

Zitat:
So isses bravo

Abgesehen davon: Wer will auf welcher Grundlage verhindern, dass es mehrere Treffen gibt? Jede Veranstaltung hier ist privat organisiert und daher durch das Forum nicht reglementierbar. Einzig der Veranstalter setzt die Rahmenbedingungen wie Termin, Ort, Teilnehmer etc.


Genauso ist es!!

Es gibt hier keinen Vorsitzenden, der bestimmen kann, wann und wo ein Treffen stttfindet! Jeder kann und darf ein Treffen organisieren, egal wo und wann!

Beim Forumstreffen an Himmelfahrt war es für mich halt eine Charakterfrage, dass man keine Konkurrenzveranstaltung zu einem anderen Treffen an Himmelfahrt, wie eventuell Dahn oder sonst wo, organisiert.
Deshalb habe ich einen Vorschlag eingereicht, die Mitglieder haben darüber abgestimmt, und hinter den Kulissen hat man sich dann ohne Probleme auf einen Austragungsort geeinigt!

Wenn z.B. an Himmelfahrt an anderes Treffen in Osnabrück stattfinden würde, dann ist dass das gute Recht des Veranstalters. es würde mich zwar ärgern, aber ich muss es dann akzeptieren!

Gruss
Thomas
Posted by: Pedalpetter

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 07:27 PM

In Antwort auf: h.g.hofmann
Wir Deutschen sind halt ein Volk von Vereinsmeiern. Alles muß genau geregelt sein. An Deinem Vorschlag fehlt noch die Anzahl der Plicht-Forumstreffen-Besuche die jedes Mitglied zu absolvieren hat. Zudem vermisse ich eine Damenquote.

bravo Volle Zustimmung, da entwickelt sich etwas Regelmäßiges und schon muss es geregelt werden. "Es soll so bleiben wie es ist, es darf".
Gruß Volker
Posted by: -Anja-

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 07:33 PM

Hallo,
je mehr Treffen stattfinden, desto größer ist doch die Chance für arbeitende Menschen mal an irgendeinem Termin davon frei zu haben.
Und bei regional unterschiedlichen Treffen sind ja vielleicht auch mal Flachlandtreffen dabei?
Gruß vom Niederrhein,
Anja
Posted by: hopi

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 08:32 PM

Hallo Anja,

sollen wir denn mal wieder irgendwann für's Forum eine "ganz flache" Niederrheintour machen?

mfg

- horst -
Posted by: Andreas

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 09:01 PM

Hallo Volker, Hallo Hans,

In Antwort auf: Taoschinder
In Antwort auf: h.g.hofmann
Wir Deutschen sind halt ein Volk von Vereinsmeiern. Alles muß genau geregelt sein. An Deinem Vorschlag fehlt noch die Anzahl der Plicht-Forumstreffen-Besuche die jedes Mitglied zu absolvieren hat. Zudem vermisse ich eine Damenquote.

bravo Volle Zustimmung, da entwickelt sich etwas Regelmäßiges und schon muss es geregelt werden. "Es soll so bleiben wie es ist, es darf".


Etwas konstruktiver wäre schön gewesen. Es geht mir nicht darum, feste Regeln aufzustellen. Es hätte meiner Meinung nach Vorteile, wenn man sich auf einen Turnus einigen könnte. Auf der anderen Seite halte ich den Einwand von Anja für durchaus sinnvoll, daran hatte ich nicht gedacht.

Vielleicht sollte man, um das "große" Treffen nicht zu schmälern, drei bis vier Monate davor und danach keine Regionaltreffen organisieren. Auch aus Höflichkeit gegenüber den Organisatoren, die schließlich unentgeltlich ihre wertvolle Zeit aufopfern. Es ist eine Charakterfrage, wie Thomas schon geschrieben hat.

Gruß
Andreas
Posted by: Andreas

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 09:01 PM

Hallo Horst,

In Antwort auf: hopi
sollen wir denn mal wieder irgendwann für's Forum eine "ganz flache" Niederrheintour machen?


dafür

Gruß
Andreas
Posted by: -Anja-

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 09:12 PM

Hallo Horst,
das fände ich prima!
Gruß,
Anja
Posted by: Koriander

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 10:05 PM

In Antwort auf: Andreas R



Vielleicht sollte man, um das "große" Treffen nicht zu schmälern, drei bis vier Monate davor und danach keine Regionaltreffen organisieren. Auch aus Höflichkeit gegenüber den Organisatoren, die schließlich unentgeltlich ihre wertvolle Zeit aufopfern. Es ist eine Charakterfrage, wie Thomas schon geschrieben hat.

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,

ich sehe das anders. Erstens war es eigentlich immer so, dass im Forum angekündigte und verabredete Touren jedem, zumindest jedem Forumsmitglied, offen standen. Es spricht nichts dagegen, dass ich meinetwegen mit zum Kloster Andechs radle oder Leute aus München zur norddeutschen Grünkohltour kommen, wenn man denn will und Zeit hat.

Bei einer "Sperrzeit" von drei oder vier Monaten davor und danach, zumal wenn "charakterlich" begründet, könnte man ja beispielsweise Spargel- und Grünkohlessen gleich mal vergessen, Spargelsaison ist nah an Himmelfahrt und Grünkohl dicht am Wintertreffen..... Wers trotzdem tut, ist ein Charakter-punktpunktpunkt??

Davon abgesehen: Den "Erfolg" eines Treffens würde ich auch nicht einfach an der Zahl der Teilnehmer messen wollen.

Grüße, Christiane
Posted by: Andreas

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 10:09 PM

Hallo Christiane,

In Antwort auf: Koriander
In Antwort auf: Andreas R
Vielleicht sollte man, um das "große" Treffen nicht zu schmälern, drei bis vier Monate davor und danach keine Regionaltreffen organisieren. Auch aus Höflichkeit gegenüber den Organisatoren, die schließlich unentgeltlich ihre wertvolle Zeit aufopfern.


ich sehe das anders. Erstens war es eigentlich immer so, dass im Forum angekündigte und verabredete Touren jedem, zumindest jedem Forumsmitglied, offen standen. Es spricht nichts dagegen, dass ich meinetwegen mit zum Kloster Andechs radle oder Leute aus München zur norddeutschen Grünkohltour kommen, wenn man denn will und Zeit hat.

Bei einer "Sperrzeit" von drei oder vier Monaten davor und danach, zumal wenn "charakterlich" begründet, könnte man ja beispielsweise Spargel- und Grünkohlessen gleich mal vergessen


Die Höflichkeits-"Sperrzeit" würde nach meinem Empfinden nur mehrtägige Treffen betreffen. Aber keinesfalls Tagestouren, Diavorträge etc.

In Antwort auf: Koriander
Davon abgesehen: Den "Erfolg" eines Treffens würde ich auch nicht einfach an der Zahl der Teilnehmer messen wollen.


Das stimmt natürlich. Ich persönlich fände ein großes Treffen trotzdem gut.

Gruß
Andreas
Posted by: HyS

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/14/09 10:53 PM

Hallo,
meine persönliche Meinung dazu:
Von dem Vorschlag halte ich eher wenig.
Für manche ist das Haupttreffen einfach zu weit weg. Aus Wien z.B. ist die Mitte Deutschlands fast 1000km entfernt. (ein Tag Anreise, ein Tag Abreise) Wenn man immer die Mitte Deutschlands wählt, ist es immer für einige Mitglieder gut zu erreichen, für andere immer schlecht.
Regionale Treffen geben auch mal den Mitgliedern am Rand des deutschsprachigen Raumes eine gute Gelegenheit dabeizusein oder neue Gebiete zu erkunden. Für mich war z.B. das Stilfserjochtreffen von meinem letzten Wohnort Bludenz sehr nah und das Tourengebiet hat mir auch besonders gefallen und deshalb war ich da dabei. Solche Treffen sollte man keinesfalls irgendwie einschränken.

Eine Frage des Umgangs ist es vielleicht, das man nicht am gleichen Wochenende ein paar Kilometer weiter noch ein Treffen macht.
Posted by: Flo

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 07:08 AM

In Antwort auf: HvS

meine persönliche Meinung dazu:
Von dem Vorschlag halte ich eher wenig.
Für manche ist das Haupttreffen einfach zu weit weg. Aus Wien z.B. ist die Mitte Deutschlands fast 1000km entfernt. (ein Tag Anreise, ein Tag Abreise) Wenn man immer die Mitte Deutschlands wählt, ist es immer für einige Mitglieder gut zu erreichen, für andere immer schlecht.
Regionale Treffen geben auch mal den Mitgliedern am Rand des deutschsprachigen Raumes eine gute Gelegenheit dabeizusein oder neue Gebiete zu erkunden. Für mich war z.B. das Stilfserjochtreffen von meinem letzten Wohnort Bludenz sehr nah und das Tourengebiet hat mir auch besonders gefallen und deshalb war ich da dabei. Solche Treffen sollte man keinesfalls irgendwie einschränken.

Eine Frage des Umgangs ist es vielleicht, das man nicht am gleichen Wochenende ein paar Kilometer weiter noch ein Treffen macht.


Im Grunde absolut Deiner Meinung, drum laß ich das Komplettzitat mal so stehen. Ein bisserl weiter würde ich sogar gehen und sagen, daß am gleichen Wochenende - von mir aus sogar die Woche davor und danach wäre es ein schlechter Ton überhaupt ein Treffen zu machen. Ausnahme sind meines Erachtens, die sich halt an andere Veranstaltungen dranhängen - zum Beispiel irgendwelche RTF's, ADFC-Touren etc.
Posted by: veloträumer

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 12:45 PM

In Antwort auf: Andreas R

weil regionale Treffen immer eine Konkurrenz für Forumstreffen sind (auch wenn sie zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden, vielen reicht ein Treffen im Jahr), möchte ich folgenden Vorschlag machen:

Ein Gesamt-Treffen alle zwei Jahre
Mehrere regionale Treffen, ebenfalls alle zwei Jahre (alternierend natürlich)

Tja, der Vorschlag lässt sich noch weiterspinnen: Alle 4 Jahre findet dann die internationale Forumsolympiade statt, zu der alle TeilnehmerInnen mit ihren Landesflaggen einrücken. Problem hierbei: Irgendjemand müsste bereit sein, aus Griechenland das olympische Feuer mitzubringen - schwierig beim Fahrtwind, wenn es nicht ausgehen soll. grins lach

Kurzum, lieber Andreas: Dein Vorschlag ist Mumpitz.
Es wird wieder Zeit, dass man Radeln kann, statt alle Tage des Jahres zu verplanen. Es ist ja auch sinnvoll Treffen kurzfristig anzudenken, wenn mal ein gute Wetterphase absehbar ist. Das bringt mehr TeilnehmerInnen als irgendwelche Einträge auf einem Jahrestimer. Oder möchtest du Fernsehübertragungsrechte für Forumstreffen aushandeln? wirr
Posted by: kellerfilz

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 01:41 PM

Wäre eine tolle Idee bei der letzten Tour konnte ich leider nicht teilnehmen.
Hilde
Posted by: JoMo

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 03:29 PM

Zitat:
Alle 4 Jahre findet dann die internationale Forumsolympiade statt


Forumslied. Ein Forumslied muß her lach

jomo
Posted by: veloträumer

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 03:42 PM

Ich wäre bereit, mir Gedanken über einen Text zu machen - da du mit Klampfe hier im Bild stehst, riecht es danach als wolltest du die Meldoie entwerfen??? schmunzel
Posted by: h.g.hofmann

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 03:51 PM

In Antwort auf: veloträumer


Kurzum, lieber Andreas: Dein Vorschlag ist Mumpitz.
Es wird wieder Zeit, dass man Radeln kann

Genau meine Meinung!
Ich hoffe auch das das Wetter bald wieder besser wird, dann werden auch die Beiträge im Forum wieder normaler.
Posted by: Thomas1976

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 04:00 PM

Zitat:
Ich hoffe auch das das Wetter bald wieder besser wird, dann werden auch die Beiträge im Forum wieder normaler.


Warum eigentlich??

Also im Moment finde ich die Stimmung hier eigentlich sehr angenehm. Man muss nur lernen, sich nicht alles gleich so zu Herzen zu nehmen (Auszeit hilft da ganz gut! grins)

Ansonsten ist die Ignorierliste auch zu empfehlen.

Gruss
Thomas
Posted by: hopi

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 05:40 PM

In Antwort auf: Thomas1976

Also im Moment finde ich die Stimmung hier eigentlich sehr angenehm.


Die Stimmung mag ja recht gut sein, aber ich finde es schon ein klein wenig nervig, wenn beispielsweise bei einer recht eindeutigen Frage, welches GPS-Gerät denn für einen bestimmten Zweck empfehlenswert ist, Miglieder der "Anti-GPS-Fraktion" den Gesprächsfaden quasi "kapern" und eine umfassende Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn von GPS-Geräten und/oder digitalen Karten vom Zaune brechen. Das ist zwar nicht verboten, aber . . . lach

Wenn ich mich irgendwo im realen Leben mit einem Interessenten über verschiedene GPS-Geräte unterhalte, würde ich es schon als störend empfinden, wenn dann "ausgewiesene Ablehner" dieser Geräte sich einfach dazu an den Tisch setzten und dann das Thema in eine ganz andere Richtung zu biegen versuchten.

Wenn jemand wieder einmal eine Diskussion über GPS/digitale Karten vs. Papierkarten führen möchte, kann doch einfach ein neuer Gesprächsfaden eröffnet werden. Das könnte auch die Ergebnisse der so oft beschworenen Suchfunktion verbessern.

Aber ansonsten kann man mit solchen "Abschweifungen" leben und hoffen, dass alsbald wieder schönes Radlwetter herrscht und die meisten von uns dann besseres zu tun haben, als hier im Forum zu lesen und/oder zu schreiben. schmunzel

mfg

- horst -
Posted by: Pedalpetter

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 06:29 PM

Hallo Andreas,

erst einmal tut es mir leid, dass die „Tonlage“ nicht sachlich genug ist, da es Dir ja wirklich ernst ist mit der Regelung.
Jetzt mal ganz sachlich und nüchtern und ohne Ironie. (Dabei spreche ich natürlich nur für mich)
Ich kann keine konstruktiven Vorschläge machen, da ich, wie ich bereits mit meiner Zustimmung zu Hans Aussage deutlich gemacht habe, der Meinung bin, dass es da nichts zu regeln gibt.
Es lief doch die letzten Jahre sehr gut.
Und selbst wenn es zwei oder drei Treffen zur gleichen Zeit geben sollte, dann steht es doch jedem Mitglied frei, an welchem Treffen er teilnimmt. Und sollte ein Treffen dann so schlecht besucht sein, dass der „Organisator“ die Lust am organisieren verliert, dann ist es zwar nicht schön, lässt sich aber auch nicht ändern. Es werden sich wieder Andere finden, die dann Etwas auf die Beine stellen. Da bin ich mir sicher. Und wie schon geschrieben wurde, warum sollte ein Treffen einer kleinen Gruppe nicht ok sein. Es muss nicht immer groß sein.
Jetzt habe ich Dir hoffentlich ausreichend genug dargestellt, warum ich der Meinung bin, dass es nichts zu regeln gibt. Lass es laufen.


Also nichts für ungut.

Gruss
Volker
Posted by: Wuppi

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 09:01 PM

In Antwort auf: hopi
... eine "ganz flache" Niederrheintour ....

dafür

Grüße Rolf
Posted by: hopi

Re: Vorschlag zu Radreisetreffen - 01/15/09 09:15 PM

In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: hopi
... eine "ganz flache" Niederrheintour ....

dafür

Grüße Rolf


Jetzt haben ja schon mehrere Forumsmitglieder auf meine recht "unbedachte" Anregung zu einer weiteren Niederrhein-Tour positiv reagiert. Das Thema kann dann wohl nicht mehr aus der Welt geschafft werden. lach
Dann mal zu möglichen Terminen: Im April bin ich in Italien unterwegs, im Mai gibt's das Teuto- und das Dahn-Treffen, im Juni gehe ich zum Wandern nach Rügen. Dann bleibt also nur noch Ende Juni/Anfang Juli oder irgendwann im Frühherbst, es sei denn, ein anderes Forumsmitglied organisiert eine Tour.

mfg

- horst -