Posted by: Jim Knopf
Re: Falk geht fremd - 09/10/07 05:12 PM
Hallo Falk,
vom Fahrkomfort ganz klar ja, da spürt man jede Unebenheit sofort, aber vom Vortrieb ist das für mich schon 1.Klasse. Gerade bei Gegenwind spielt die Mühle ganz klar die Vorteile aus und bei gleichem Energieeinsatz bin ich mit dem Crosser um ca. 5-10km/h schneller als mit Panzer und 26" Breitreifen.
Gestern bin ich z.B. mal wieder mit meinem Hercules und 26" Breitreifen gefahren. Der Fahrkomfort ist da um Welten besser, aber mit dem Vortrieb sieht es da vor allem an Steigungen mau aus. Bei diesem Rad ist eben das Grundkonzept ein ganz anderes. Dieses Rad spielt eben seine Vorteile auf schlechten Wegstrecken und massig Gepäck voll aus , während mein Crosser seine Stärken auf gut befahrbaren Wegen (können auch einigermaßen vernünftige Feld- und Waldwege sein) mit seiner höheren zu erreichenden Geschwindigkeit hat. Dafür muß man sich halt beim Gepäck einschränken. Auch finde ich den Schaltkomfort des R-Gerätes besser als die Kettenschaltung am Crosser, aber wegen des Mehrgewichtes nehme ich die Nachteile der Kettenschaltung am Crosser eben in Kauf, genauso verhält es sich mit den Scheibenbremsen.
Aus diesen Gründen habe ich eben mehrere Fahrräder im Stall welche je nach Einsatzzweck benutzt werden. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht.
Zitat:
Aber 1. Klasse isses nich.
vom Fahrkomfort ganz klar ja, da spürt man jede Unebenheit sofort, aber vom Vortrieb ist das für mich schon 1.Klasse. Gerade bei Gegenwind spielt die Mühle ganz klar die Vorteile aus und bei gleichem Energieeinsatz bin ich mit dem Crosser um ca. 5-10km/h schneller als mit Panzer und 26" Breitreifen.
Gestern bin ich z.B. mal wieder mit meinem Hercules und 26" Breitreifen gefahren. Der Fahrkomfort ist da um Welten besser, aber mit dem Vortrieb sieht es da vor allem an Steigungen mau aus. Bei diesem Rad ist eben das Grundkonzept ein ganz anderes. Dieses Rad spielt eben seine Vorteile auf schlechten Wegstrecken und massig Gepäck voll aus , während mein Crosser seine Stärken auf gut befahrbaren Wegen (können auch einigermaßen vernünftige Feld- und Waldwege sein) mit seiner höheren zu erreichenden Geschwindigkeit hat. Dafür muß man sich halt beim Gepäck einschränken. Auch finde ich den Schaltkomfort des R-Gerätes besser als die Kettenschaltung am Crosser, aber wegen des Mehrgewichtes nehme ich die Nachteile der Kettenschaltung am Crosser eben in Kauf, genauso verhält es sich mit den Scheibenbremsen.
Aus diesen Gründen habe ich eben mehrere Fahrräder im Stall welche je nach Einsatzzweck benutzt werden. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht.