Posted by: Joe
Re: Packliste Norwegen September - 08/27/07 06:46 AM
Hi,
du scheinst ja eher gewichtsoptimiert unterwegs zu sein, daher noch ein paar Tipps die ich (ganz persönlich) noch weglassen würde bzw. auch Sachen wo ich meine Bedenken habe:
Apache mit Seideninlet reicht denke ich vollkommen, dazu die 4er Prolite isoliert ausreichend von unten. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Denk daran, die Kammern des Schlafsacks sind durchgehend, du kannst also in kalten Nächten die Daune in den Oberkörperbereich schütteln, das hilft extrem!
Langärmlige Merinowäsche ist wichtig, auch zum Schlafen, Klamotten sind denke ich ok. Lauf-T-Shirt und Badehose wären für mich überflüssig, waschen kann man sich auch einfach ohne Badehose...
Outddorseife und Klopapier würden mir fehlen, dafür schmeiß das Rasierzeug raus
Plastikteller und Tasse sind beides Utensilien die in deinem Trangiaset eigentlich drin sind: Da du alleine zu reisen scheinst (?) einfach den Deckel/die Pfanne als Teller nehmen und aus dem Topf trinken.
Radkleidung ist geschmackssache, außer einer Radhose nehme ich sonst nichts Radspezifisches mit... aber das wirst du schon wissen
Falls du überlegst den Gaseinsatz für den Trangia daheim zu lassen: Es kann kalt werden und Spiritus hat einen eher geringen Heizwert - es dauert einfach ewig bis da was kocht...
Ansonsten denke ich ein Kettennieter + Kettenschloss sind immer nützlich.
Wenn du mal ein bisschen in die Natur raus fahren willst (auch mitten in der Hardanger Vidda habe ich schon Radtouristen getroffen) denk dran, dass die Hütten (in der Regel) nur bis zum 11.09. aufhaben und die Brücken dann nach und nach abgebaut werden.
Tja ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben und wünsche weiterhin viel Spaß bei der Planung
Joe
du scheinst ja eher gewichtsoptimiert unterwegs zu sein, daher noch ein paar Tipps die ich (ganz persönlich) noch weglassen würde bzw. auch Sachen wo ich meine Bedenken habe:
Apache mit Seideninlet reicht denke ich vollkommen, dazu die 4er Prolite isoliert ausreichend von unten. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Denk daran, die Kammern des Schlafsacks sind durchgehend, du kannst also in kalten Nächten die Daune in den Oberkörperbereich schütteln, das hilft extrem!
Langärmlige Merinowäsche ist wichtig, auch zum Schlafen, Klamotten sind denke ich ok. Lauf-T-Shirt und Badehose wären für mich überflüssig, waschen kann man sich auch einfach ohne Badehose...

Outddorseife und Klopapier würden mir fehlen, dafür schmeiß das Rasierzeug raus

Plastikteller und Tasse sind beides Utensilien die in deinem Trangiaset eigentlich drin sind: Da du alleine zu reisen scheinst (?) einfach den Deckel/die Pfanne als Teller nehmen und aus dem Topf trinken.
Radkleidung ist geschmackssache, außer einer Radhose nehme ich sonst nichts Radspezifisches mit... aber das wirst du schon wissen

Falls du überlegst den Gaseinsatz für den Trangia daheim zu lassen: Es kann kalt werden und Spiritus hat einen eher geringen Heizwert - es dauert einfach ewig bis da was kocht...
Ansonsten denke ich ein Kettennieter + Kettenschloss sind immer nützlich.
Wenn du mal ein bisschen in die Natur raus fahren willst (auch mitten in der Hardanger Vidda habe ich schon Radtouristen getroffen) denk dran, dass die Hütten (in der Regel) nur bis zum 11.09. aufhaben und die Brücken dann nach und nach abgebaut werden.
Tja ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben und wünsche weiterhin viel Spaß bei der Planung
Joe