Re: Rahmennummer und Diebstahl

Posted by: Jan aus EA

Re: Rahmennummer und Diebstahl - 08/21/07 11:54 AM

"Alle am deutschen Markt erhältlichen Fahrräder, die der DIN 79100 für Fahrräder entsprechen, tragen eine eingeschlagene oder anderweitig fest mit dem Rahmen verbundene Rahmennummer."

Je nach Hersteller ist die Rahmennummer an verschiedenen Stellen am Fahrradrahmen zu finden.
Die Rahmennummer kann z. B. eingeschlagen oder eingeprägt, auch per Aufkleber unter dem Lack aufgebracht werden.

Es gibt verschiedene Formen der Rahmennummer wie kurze Ziffernkombinationen, lange Ziffern, mit Buchstaben vornweg oder auch zweizeilige Rahmennummern.

Ob der Hersteller anhand der Rahmennummer identifiziert werden kann, weiß ich nicht. Denke aber nicht, da es sehr kurze Rahmennummern gibt.

Bei manchen (aktuellen) Herstellern kann man ziemlich genau den Zeitpunkt der Rahmenherstellung herauslesen, bei historischen Fahrrädern meist das ungefähre Produktionsjahr.

Rahmennummern (falls vorhanden) können nur durch Manipulationen am Rahmen/ Lack verändert werden. Bei einer eigenen nachträglichen Gravierung, Anlötung von einem Namensschild oder (wenn der Rahmen dazu geeignet) Codierung durch Polizei ... ist es dann ebenso!

Ich denke, eine eigene fest angebrachte Markierung, die nicht so einfach entfernt werden kann, reicht ebenso im Falle eines Diebstahles zur Fahndung oder Zuordnung eines Fahrrades aus.

Ist ja besser, wenn die Polizei weiß: Initialen/ Telefonnr. ... auf einem angelöteten Schild/ nachträglich in Rahmen geschlagen und schwarzes XY-Rad als nur schwarzes XY-Rad ...