Posted by: Kruschi
Re: radeln in Deutschland? wie? - 02/27/03 06:49 AM
Morgen Berliner,
leider es ist nur für uns selbstverständlich, die Natur pfleglich zu behandeln und keinen Dreck zu hinterlassen. Es gibt leider genug andere Leute, die das freie Campen in starken Mißkredit bringen. Ich radle im Sommer gerne an den Liepnitzsee im Norden von Berlin, was meinst Du, was ich da schon alles erlebt habe! Leere Flaschen am Strand und im Wasser, besoffene Jugendliche, die auch das kleinste Stückchen Abfall liegen lassen (eine große Abfallkiste ist nicht zu übersehen), es werden über Nacht Lagerfeuer mit Holzstämmen mit Durchmesser um die 30 cm angezündet, das wird dann früh in voller Glut einfach so liegen gelassen. Keine Ausnahmen - oft erlebt. Zum Glück gibt es heute Handy´s und man kann den Förster anrufen. Rund um den Liepnitzsee gibt es einen jahrzehntealten Buchenbestand, nicht auszudenken, wenn das wegen solcher hirnlosen Typen abbrennt! Leider wird es das öfter in Deutschland geben und das führt dann zur Verschärfung von Verboten bzw. stärkerem Kontrollieren durch Sicherheitskräfte.
Gruß Wolfgang
leider es ist nur für uns selbstverständlich, die Natur pfleglich zu behandeln und keinen Dreck zu hinterlassen. Es gibt leider genug andere Leute, die das freie Campen in starken Mißkredit bringen. Ich radle im Sommer gerne an den Liepnitzsee im Norden von Berlin, was meinst Du, was ich da schon alles erlebt habe! Leere Flaschen am Strand und im Wasser, besoffene Jugendliche, die auch das kleinste Stückchen Abfall liegen lassen (eine große Abfallkiste ist nicht zu übersehen), es werden über Nacht Lagerfeuer mit Holzstämmen mit Durchmesser um die 30 cm angezündet, das wird dann früh in voller Glut einfach so liegen gelassen. Keine Ausnahmen - oft erlebt. Zum Glück gibt es heute Handy´s und man kann den Förster anrufen. Rund um den Liepnitzsee gibt es einen jahrzehntealten Buchenbestand, nicht auszudenken, wenn das wegen solcher hirnlosen Typen abbrennt! Leider wird es das öfter in Deutschland geben und das führt dann zur Verschärfung von Verboten bzw. stärkerem Kontrollieren durch Sicherheitskräfte.
Gruß Wolfgang