Re: Plädoyer für Tieflieger als Reiserad

Posted by: HeinzH.

Re: Plädoyer für Tieflieger als Reiserad - 08/07/07 08:21 PM

In Antwort auf: theodor

(....)Die üblicherweise als Reiserad verkauften Lieger mag ich nicht so recht. Die verschenken den großen aerodynamischen Vorteil ohne die Nachteile zu vermeiden.
Gruß
Theodor


Schönes Sommerthema, auf ins Getümmelcool!:


Lieber Theodor,
nicht, daß mir nicht auch noch ein Tieflieger in meiner Flotte fehlen würde....., aber Deine obige, in den letzten Jahren häufig wiederholte Auffassung teile ich nicht. Ich behaupte, sie hätte auf einem Reiserad traditioneller Rahmenbauart eine größere angeströmte Stirnfläche als auf ihrem FLEVOBIKE, welches sicherlich kein Tieflieger ist. Selbst, wenn unten noch zwei Lowridertaschen angebracht wären....
Und selbst beim BEVO-Bike kurbeln die Beine nicht dummrumhängendgrins mit Extraquerschnitt im Fahrtwind herum.
Der cw-Wert ist beim Tieflieger aufgrund stärker geneigten Körpers und der meistens größeren Tretlagerüberhöhung sicher geringer als beim Reiselieger, da hast Du völlig recht.
Es gibt aber nicht nur den cw-Wert (den Formwiderstand), es spielt auch die Größe der angeströmte Stirnfläche eine Rolle. Daneben gibt es auch noch so schöne Dinge wie die Reynoldsche Zahl, den induzierte Widerstand, den Interferenzwiderstand und und und.... Lassen wir das.
Bevor man auf einem Upright auch nur die annähernd gleiche kleine Stirnfläche wie auf einem BEVO-Bike erreicht, muß man schon ganz schön tief in den Rennlenker greifen.
Fahr mal mit verschiedenen Fahrradtypen bei tiefstehender Sonne im Rücken auf ein helles Garagentor zu und lass den Schatten von jemand fotografieren..... (Bremsen nicht vergessen grins )
Gruß aus Hamburg,
HeinzH., völlig leidenschaftslos bei diesem Thema.... grins