Posted by: Anonymous
Reisebericht eines Paares - 01/25/03 06:27 PM
Hi,
Natürlich ist es nett, wenn auch mal jemand ein Buch schreibt, so dass ich als Kleinstreckenradlerin auch mal träumen kann. Lese gerade ein Buch einer Weltumradlung, 14 Jahre und 150'000 km. Da wird aufgelistet:
Materialverschleiss:
89 Pneus, 40 Schläuche, 2 Gabeln, 54 Speichen, 6 Sättel, 54 Bremsbeläge, 97 Kabel, 7 Felgen, 19 Ständer, 503 Platten.
Was mich dabei erstaunt, sind die 6 Sättel!
Kennt jemand eine Pannen-Statistik des Rades? Wie z.B. Autopannen-Statistik von Touring-Club durchgeführt.
Besten Gruss,
Kanis
Posted by: Urs
Re: Reisebericht eines Paares - 01/25/03 06:57 PM
Salut Kanis,
hab auf einer Reise mal Buch geführt über Pannen und Reparaturen. Sie mal unter
http://www.radtouren.ch/9697/bike96pl.htm#Reparaturen und Pannen nach.
Grues us Bärn
Posted by: Wonko
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 01:30 AM
Was mich mehr erstaunt:
89 Pneus, 40 Schläuche, 503 Platten.
Der gleiche Schlauch bei zwei Mänteln. Jeder Schlauch mit durchschnittlich 12 Flicken
Vielleicht sortiere ich meine Schläuche zu früh aus; bei drei bis vier Flicken fliegen sie normalerweise raus
Peinlich, daß mein Alltagsrad seit einer Woche mit einem Platten im Hof steht

Gerhard
Posted by: Anonymous
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 02:10 AM
Kennt jemand eine Pannen-Statistik des Rades? Wie z.B. Autopannen-Statistik von Touring-Club durchgeführt.
Werden die denn nicht von "Gelben Engeln" erstellt?
Vielleicht sollte man mal bei Antje nachfragen?
Posted by: Anonymous
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 04:50 AM
Was mich mehr erstaunt:
89 Pneus, 40 Schläuche, 503 Platten.
Mich eigentlich mehr: 503 Platten auf 150.000 km - das ist alle 300 km einer!
Gut, sie waren zu zweit, also ist das effektiv alle 600 km einer, aber entweder sind sie richtig grob auf uebelstem Terrain unterwegs gewesen, oder sie hatten ziemlich miese Reifen ....
Posted by: Anonymous
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 11:01 AM
Das denke ich auch, 300 Platten, sind ein bischen viel. Hab jetzt 6500Km mit 1 Schlauch und 2 Mänteln, und fahre sowohl Strasse, Schotter, Wald usw...
Also da kann ich nur Staunen, da würd ich mal nen anderen Hersteller nehmen
Gruss
Jürgen
Posted by: Anonymous
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 01:42 PM
Hi,
Also das Paar war 14 Jahre unterwegs, d.h. zwei Bikes und noch ein Anhänger, Total 6 Räder. Laut Buch waren sie sehr viel auf unmöglichen Wegen.
Beste Grüsse,
Kanis
Posted by: HolgerT
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 04:30 PM
Ich würde gerne mal wissen:
Von WELCHEM PAAR ist denn hier die Rede?
Und von WELCHEM BUCH?
Oder hab ich jetzt irgendwas übersehen?
Wo waren die unterwegs und wann?
Wie heißt das Buch?
Fragen,Fragen,Fragen......
Posted by: cyclist
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 06:13 PM
Hallo Kanis!
Genau, schreib mal was für´n Titel usw.
Posted by: Urs
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 06:43 PM
Im Ausland hatte ich auch immer mehr Plattfüsse. Es liegen in gewissen Ländern einfach mehr Schrott (Glas, Nägel, etc.) auf der Strasse. Zudem gibt es in einigen Ländern extrem fiese Dornen und Stacheln. Wenn man solange unterwegs ist, fährt man zudem die Reifen vollständig runter. Ich habe zum Beispiel meine Reifen bis zum Gewebe runtergefahren. Zudem sind mehrfach geflickte Schläuche auch ein Plattfussrisiko.
Somit ist die Gefahr eines Plattfusses erheblich erhöht.
Posted by: Frank DD
Re: Reisebericht eines Paares - 01/26/03 08:36 PM
Hallo Urs,
meinst Du mit Ausland etwa Deutschland?
Ich habe früher zumindest auf dem Weg zum heimischen Supermarkt oder in die Schule immer mehr Plattfüße pro Kilometer bekommen, als etwa auf großer Tour.
Gruß
Frank
Posted by: Anonymous
Re: Reisebericht eines Paares - 01/27/03 09:03 PM
Hi,
Also das Buch ist geschrieben von einem jungen Ehepaar aus Frankreich. Sie starteten im April 1980. Als sie in Neuseeland waren, kam ein Baby dazu. Dann mit Anhänger und Baby wieder auf Reise. Als das Kind ca. 6 Jahre alt war, kehrten sie nach Frankreich zurück.
Habe das Buch auf französisch, weiss nicht, ob es auch übersetzt wurde. ISBN 2-86274-365-8. Das Paar Françoise et Claude Hervé.
Beste Grüsse,
Kanis