Posted by: Falk
Re: Waschbrettpisten, wie enstehen diese Bosheiten - 06/24/07 06:48 PM
Meine Erfahrung sagt auch, dass es an zu schnellem Kraftverkehr liegt. In Finnland waren Ölkiespisten bis Mitte der Neunziger auf 50km/h begrenzt, die Mehrzahl dieser Strecken waren glatt festgefahren und gut befahrbar. Dann müssen wohl mal die Konservativen eine Wahl gewonnen haben, die zulässige Geschwindigkeit wurde auf dem Ölkies auf 80km/h hochgesetzt. Nur wenig später wurden die Ölkiespisten entsetzlich wellig und/oder lose. Die schweren Holz-Lkw erzeugen meiner Erfahrung nach eher losen Dreck auf der Fahrbahn.
Falk (leider ohne saubere physikalische Erklärung)
Falk (leider ohne saubere physikalische Erklärung)