Posted by: Flo
Re: Politisches Thema: ICE und Rad - 05/23/07 06:43 AM
In Antwort auf: falk
Zitat:
Die Idee Fahrräder nur zu bestimmten Tagen und Zeiten zuzulassen finde ich gut.
Das wird ein Rheinfall ähm Reinfall! Was machst Du, wenn Deine Fahrt länger dauert als die tägliche Mitnahmezeit?
Ich würde es anders definieren: Es muß ja nicht in allen Fernzügen die Radmitnahme möglich sein. Also nicht pauschal freigeben, sondern eben nur in Zügen die sowieso nicht überfüllt sind. Allein das wäre eine tolle Ergänzung und würde mich mit Sicherheit bei weiten Strecken mit Rad auf die Bahn umsteigen lassen.
Momentan hab ich halt keinen Bock auf den Streß im Zug oder im Auto, also starten und enden meine Touren zu 99% zuhause.
Das würde ich mit einer fahrradfreundlichen Lösung sicher ändern.
In Antwort auf: falk
Außerdem brauchen wir auf jeden Fall eine gesamteuropäische Lösung, auch wenn die Bahnbetreiber das noch immer nicht wahrhaben wollen.
Das mit Sicherheit und zwar in allen Bereichen um Tarif-, Fahrplanwirrwar zu vermeiden.
In Antwort auf: falk
Und Reservierungspflicht ist absolut mies, dazu gehört nämlich ein ständiges massives Überangebot an Plätzen. Sonst wirkt es fahrgastvertreibend.
Ich weiß nicht - es verhindert zwar spontanfahren, das wäre mir im Fernverkehr aber zweitrangig, dafür hätte damit meinen reservierten Platz und wüsste, daß ich auf jeden Fall mit Rad in den Zug komme - und das wäre mir bei Urlaubsreisen wiederum sehr wichtig.
In Antwort auf: falk
Außerdem, und schon oft gesagt, es klappt doch mit der Fahrradmitnahme. Ein gewöhnlicher faltbarer Rahmen reicht.
Blöd nur, daß nicht jeder Faltrad fahren will ....
Gerade bei Kindern und deren Radverschleiß ein absoluter Kostenwahnsinn.