Posted by: Pedalen-Paule
Re: Politisches Thema: ICE und Rad - 05/22/07 02:24 PM
Die meisten in diesem Forum gehen von ihrem sozialen Umfeld aus, das wahrscheinlich viel mit Rad fahren zu tun hat und schließen daraus auf Missstände bei der Radmitnahme in der DB. Aber Millionen anderer Deutscher fahren nur mit dem Aldi-Rad bei Sonntagswetter höchstens mal zur Oma und sonst nie. Sie würden auch kein Bike im Zug mitnehmen und kämen nie auf die Idee, mit dem Rad eine längere Tour zu machen (und somit lange Bahnfahrten mit Radmitnahme). Das mag in Süddeutschland noch etwas weniger auffallen als hier an der Waterkant, wo eigenartigerweise weniger Rad gefahren wird als anderswo (ist doch alles flach, ich versteh´s nich´). Fakt ist, das Räder in allen Verkehrsmitteln unwillkommen sind. Und gerade in Dtl. kann man eigentlich sehr gut sein Radl mitnehmen. Wenn´s im ICE irgendwann möglich sein sollte, würde ich mich freuen - muss aber nicht unbedingt sein.
Ob es so schwierig ist, breitere ICE-Türen zu bauen, weiß ich nicht (Falk weiß es bestimmt!). Weiß nur, dass der ICE hermetisch dicht sein muss, um bei Tunneldurchfahrten keinen Druckausgleich im innern zu erzeugen (bin mal von Stuttgart nach Mannheim auf der Schnellstrecke mit den vielen Tunnels im ICE1 gefahren, der anscheinend ein technisches Problem hatte, denn standig mussten sich die Fahrgäste die Nase zu halten um den Druck in den Ohren auszugleichen).
Paule
Ob es so schwierig ist, breitere ICE-Türen zu bauen, weiß ich nicht (Falk weiß es bestimmt!). Weiß nur, dass der ICE hermetisch dicht sein muss, um bei Tunneldurchfahrten keinen Druckausgleich im innern zu erzeugen (bin mal von Stuttgart nach Mannheim auf der Schnellstrecke mit den vielen Tunnels im ICE1 gefahren, der anscheinend ein technisches Problem hatte, denn standig mussten sich die Fahrgäste die Nase zu halten um den Druck in den Ohren auszugleichen).
Paule