Re: Politisches Thema: ICE und Rad

Posted by: Flo

Re: Politisches Thema: ICE und Rad - 05/22/07 11:14 AM

Ich geh jetzt mal von meinem Bedarf aus:
Warum komme ich auf die Idee Zug zu fahren (den Umweltgedanken mal ganz bewusst ausgeklammert und rein egoistisch gedacht)?
1. Bequemlichkeit
2. Zeit
3. Preis

Punkt 1: ist bei der Bahn eigentlich richtig gut, außer man hat das Rad dabei und muß dauernd mit der schweren Kiste umsteigen, weil die Direktverbindungen mit Rad nicht gehen.

Punkt 2: ist von mir aus nur bei richtig weiten Strecken und auch nur ohne Rad OK. Bei kürzeren Strecken verliert die Bahn gegen das Auto - gerade weil ich eigentlich nie von Stadtmitte zu Stadtmitte muß, sondern von Pampa zu irgendeinem Wohngebiet.

Punkt 3: Der Preis ist bei One-Man-Shows OK und wenn ich lange planen kann und die Chance auf einen Sonderpreis hab. Mit Familie ist ansonsten das Auto billiger.

Ganz konkret würde die Radmitnahme im ICE meinem Bedarf sehr deutlich entgegenkommen. Die Zeit würde besser passen und der Komfort wäre besser als mit dem Auto. Wenn dann der Preis zum Vergleichsverkehrsmittel nicht abgehoben wäre, spricht nur noch wenig gegen die Bahnnutzung.

An irgendeiner Schraube muß die Bahn drehen um mich als Kunden öfter zu bekommen. Sprich am Rad ist nicht nur der Radpreis verdient, sondern man bekommt überhaupt den Kunden, das darf man nicht vergessen. Momentan sind diese Zusammenhänge bei den Bahnoberen noch nicht wirklich bekannt oder man schätzt den Bedarf als sehr niedrig ein. Ob sie damit recht haben ist die Frage.

Von mir aus gibt es auch einen ICE-Aufschlag für die Radkarte.
Von mir aus sind die Fahrten oder/und die Stellplätze begrenzt und reservierungspflichtig - wenn man dann in Sonderfällen oder bei Fehlern, wie hier schon beschrieben kulant ist, dann passt das auch wieder.