Re: Jetzt auch dabei

Posted by: ricola

Re: Jetzt auch dabei - 05/18/07 06:38 AM

In Antwort auf: Trekking-Tussi

In Antwort auf: ricola

...Vergangenen Sommer bin ich dann zum ersten Mal mit dem Rad auf Reisen gewesen... Als ich losradelte, war es mir erst etwas mulmig, soviele Kilometer, mit Zelt und Gepäck, noch nie mit dem Rad über die Alpen und auch noch alleine, das war schon aufregend.. im Juni von Deutschland aus quer durch Frankreich Elsaß, Burgund, Loire an den Atlantik -Nantes radeln...


Hallo Rike,

sagenhaft, den Mut hätte ich auch gerne! Wie macht Frau das? Deine geplante Frankreich-Tour hört sich super an! Hast du die bis ins Detail geplant? Wie lange soll die Reise denn dauern? Vielleicht mach' ich mit ;-) Ich wünsch' dir jedenfalls ganz viel Spaß dabei!


Hallo Christine,
Stimmt anfänglich braucht frau etwas Mut und nicht weil ich eine Frau bin, sondern weil das alleine reisen überhaupt eine andere Qualität hat, ganz egal ob du männlein oder weiblein bist.
Mit dem Rad alleine reisen hat Vorzüge z.B lernst du viel leichter Land und Leute kennen, wirst ehr angesprochen : wo kommst du her, und wo willst du hin? Du kannst dein eigenes Tempo radeln und dann stoppen wo es dir passt. Du mußt dich nach niemanden richten und du kannst die Tour jederzeit und spontan auf ein anderes Ziel umplanen. Das sind schon gute Gründe, alleine zu radeln.
Schwierig ist es , wenn du als Frau Abends mal essen gehen willst, in Österreich und in Schweiz war das kein Problem , ich wurde gut bedient, und fühlte mich wohl. Ab Italien hat sich das dann etwas geändert. In den Pizzerien am Comer See z.B wollte mich kein Kellner alleine an einen Tisch sitzen lassen und immer wurde ich gebeten, an der Bar mein Essen ein zu nehmen. Die Tische waren für die Familien, Reisegruppen und Paare. Frauen alleine - irgendwie waren die Kellner unfreundlich und dumme Bemerkungen gab es auch.
Auch schwierig ist es, wenn du in einer Stadt mal zur Toilette mußt, wer paßt auf das Rad und das Gepäck auf, alles wichtige abschnallen und mitnehmen? Oder mit dem Zug fahren - war übrigens in Italien auch ein Problem, da es nur in größeren Städten Aufzüge zu den Bahnsteigen gab. Ein voll bepacktes Rad , Treppen rauf und runter zu tragen, ich habe immer komplett ab gepackt , nur selten hat mir in Italien da mal jemand geholfen. Oder in den Zug ein und aussteigen, oder nachts wild zelten etc. das gestaltet sich alleine schon etwas schwierig.
Also nun zu meiner Frankreich Tour, ich bin noch in der Planung und habe auch über das Internet nach Mitradlern gesucht. Bis jetzt hat sich die Anja gemeldet, die hier unter dem Forum Länder nach guten Routen für die Strecke bis Orleans forscht.
Ab da soll es an der Loire weiter gehen. Ich weiß nicht , wie Anja dazu steht , noch Leute mit zu nehmen, ich werde sie auf alle Fälle mal fragen, vielleicht magst du dich uns anschließen?
Selbst habe ich meine Reise für den 20. Juni geplant, sollte ich mit Anja los radeln, dann starten wir so um den 1. Juli herum.
Grüße aus dem Frankenland sendet Rike