Posted by: pingu
Re: Sind Flugreisen Radreisen? - 05/12/07 06:37 PM
In Antwort auf: Ingmar E.
Dass du lieber zu wenig tust als zuviel?
Woraus liest du das? Vielleicht hab ich ja eher Angst vor einem zu wenig, weil man die falschen Dinge beachtet. "oops, es war ja gar nicht das CO2"
Das Beispiel mit der Lehrerin kann so nicht stimmen: Ende der 60er, und auch sicher noch Anfang der 70er wird man garantiert mehr als einen Forscher gefunden haben, der einen Klimawandel Richtung Eiszeit propagiert hat. Die drohende Eiszeit hatte einen Stellenwert wie jetzt die drohende "Hitze"
Außerdem wird es für jemanden, der an eine Sache glaubt, nunmal sehr schwierig sein Belege für das Gegenteil zu finden
Im Fim "the great global klima swindle" scheinen die Wissenschaftler tatsächlich nicht von einem menschlichen Anteil aus. aber a) habe ich den Film noch nicht ganz durch und b) halte ich vieles in dem Film für ebenso glaubwürdig, wie von Al Gore. Nur halt von der anderen Seite.
Aber ich betrachte eben gerne beide Seiten und bilde mir dann meine eigene Meinung. Was in diesem Fall schwierig ist, denn ich bin nunmal werder Klima- noch Geowissenschaftler.
Aber Dinge, die ich nunmal weiß, werde ich doch nicht einfach ignorieren.
Und da kann mein Papa mir hundert mal erzählen "wir sind früher JEDEN WINTER Schlittschuh gelaufen" (bestimmt. Mein Papa kann ja nichtmal Schlittschuh laufen

und wenn ich bei der google Suche nach Klima und CO2 als allererstes bei Kernenergie lande, denke ich mir auch meinen Teil.
Und nein, ich kenne leider keinen Kimawissenschaftler perönlich.
Aber ich erinnere mich z.B. an Meldungen , dass es dieses Jahr in der Antaktis zu warm sei, die Pinguine verhungern...zu einer Zeit, als mein Freund auf dem Weg in die Antarktis gerade im Packeis feststeckte. Weil in dem Jahr das Eis zeitlich und räumlich eher da war.
Ich erinnere mich auch noch daran, dass vor ein paar Jahren noch behauptet wurde, die Antarktis würde schmelzen. Und einige erinnern sich ja immer noch daran und glaueb es sogar. Das sind die, die glauben, dass der Kölner Dom in 20 Jahren unter Wasser steht.