Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007

Posted by: 2blattfahrer

Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 - 05/05/07 08:35 PM

In Antwort auf: Georg

Hallo Ingmar,

Theodor hat doch genau erreicht was er erreichen wollte. Alle diskutieren wieder eifrig über das Thema, wobei ich mich mit einschließe. Macht das jetzt bitte in einem anderen Threat. Ich werde mich an der ständig wiederholenden Diskussion nicht mehr beteiligen. Auch wenn ich das Thema durchaus für wichtig halte.

Wie schon geschrieben, ich beteilige mich am ökologischen Verhalten in vielen anderen Bereichen, angefangen damit, dass ich in der Regel jedes Jahr mehr als 10000 km Rad fahre. Nach Island zu fliegen, meinem Lebenstraum, lasse ich mir auch durch 10 Theodors nicht nehmen.

So und nun wieder zum Thema.

Gruß Georg


ich bin mir sicher Du meinst das schon so aber ich will doch noch mal anmerken, das Radfahren an sich ist für mich noch kein ökologischer Beitrag. Der umweltpolitische Held ist nicht der Amerikaradler der dort drüben tausende von Kilometern runterreisst, sondern der Alltagsradler, der zum Beispiel statt einem Auto das Rad für den täglichen Weg zur Arbeit nutzt. Natürlich ist es auch besser am Wochende 200km auf dem Rennrad runterzuspulen anstatt mit einem Motorrad just for fun durch die Gegend zu düsen. Denn darüber sind wir uns glaube ich klar, Deine Oma war auf ihre Art eine Umweltbeschützerin.

Gruss Andi

P.S. bin auch dafür das abzutrennen