Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007

Posted by: 2blattfahrer

Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 - 05/05/07 10:49 AM

Theodor steht glaube ich nicht ganz allein da mit seiner Meinung zum Fliegen, alle anderen mit ähnlichen Ansichten lassen aber diesen Planungsfaden der Islandreisenden in Ruhe. Will mich da auch gar nicht erdreisten für andere zu sprechen, aber da jetzt Theodor mal wieder für die Form seines Beitrages und nicht für den generellen Inhalt gerade was auf den Deckel kriegt, werde ich versuchen meine Bauchschmerzen hier höflich zu formulieren: Ich fände es nicht gut, wenn dieser Gemeinschaftsausflug nach Island Vorbildcharakter für zukünftige Forumsreisen hätte: nächstes Jahr fliegen wir nach Chile, übernächstes ist Tibet dran ... Und ein wenig geht es hier auch in der Forumsöffentlichkeit um Vorbildwirkung, wie ich meine. Die Forderung man dürfe nur Kritik am Flugradreisetourismus üben, wenn man selbst "in einer Höhle lebt" finde ich etwas billig und eine einfache Art Kritik abzuschmettern. Um dem Vorwurf des "Wein saufens und Wasser predigen" etwas vorzubeugen: ja, ich bin selbst kein Heiliger und tauge zum Beispiel auch nicht als Vorbild für konsequenten Umweltschutz incl. in Höhlen leben und mach mir ehrlicherweise zum Beispiel für den Flug vor 8 Jahren nach Nordamerika, als Pazifik-Atlantik radelte jetzt auch keine Alpträume.

Meine Aufforderung wäre hier: lasst Euch doch nicht durch die provozierende Form von Theodors Beitrag dazu verleiten wieder zig Beiträge über Umgangsformen zu schreiben, sondern ignoriert entweder den Beitrag, was ja auch mal möglich sein sollte, oder geht darauf (praktischerweise an anderer Stelle, denn das hier ist nun mal Euer Planungsfaden für die Island(flug-)reise) inhaltlich ein. Wäre das ein Vorschlag zur Güte?

fragt sich Andi