Posted by: pingu
Re: MTB langsamer als Trekking? - 04/30/07 08:53 AM
In Antwort auf: phouse
Vereinfachte Erklärung:
Wenn Du Gewicht verlieren willst, muss Dein Körper Fett verbrennen. Das geht nur wenn Du lange im gemäßigten Herzfrequenzbereich radelst. Sonst braucht der Körper mehr Sauerstoff und lässt das Fettt an den Hüften. Und natürlich nach dem Training nicht gleich wieder Fett zuführen

Ich bin sicher, dass gleich eine medizinische Abhandlung hinzugefügt wird

phouse
keien medizinische Abhandlung. Aber es ist falsch. Es gibt keinen "Fettverbrenungpuls" mit dem man besonders gut abnehemn könnte. (es gibt ein Fettstofwechseltraining, das hat aber nichts mit Abnehmen zu tun)
Also, nun kommt die "medizinische Abhandlung"

bei geringerer Intensität ist der prozentuale !! Anteil an Fettkalorien höher. Aber eben nur der prozentuale. Absolut wird mehr Energie "verbraucht" je höher die Intensität ist. (Und damit automatisch auch mehr Fettkalorien, was aber wurcht ist)
Also, mal mit einfachen ausgedachten Zahlen:
a)1 Stunde laaaangsam: 60% "Fettkalorien", absolut 400 kcal
b)1 Stunde schnell: 30% "Fettkalorien" absolut 1000 kcal
a) Verbrannte "Fettkalorien" 240
b) 300
Entscheidend ist,. dass du lange genug fährst (oder läufst...) Und das kannst du natürlich nicht, wenn du dich so verausgabst, dass du nach 10 min vom Rad fällst.
Und z.B. eine Stunde radfahren ist einfach nicht viel
Aber es ist einfach Blödsinn (wer propagiert sowas noch? Brigitte und Bild der Frau?) dass man besonders langsam unterwegs sein muss.
phouse hat Recht damit, dass es ja verlockend ist, hinterher ordentlich zu futtern. Aber, nach dem RAdeln einen großen Eisbecher...so wird das wirklich nichts.
Aber auch hier ist egal, ob du dir das zuviel an Kalorien mit Fett oder KH reinschaufelst. (Alleridings wird es schwerfallen, sich mit z.B. Salat zuviel Kalorien zuzuführen)
Ganz einfach: mehr verbrennen als reinstecken

Genau darum ist übrigens laufen zum Abnehmen effektiver als Radfahren: weil man im gleichen Zeitraum MEHR Energie umsetzt. (und der Puls ist in der Regel beim enspannten Laufen höher als beim entspanten Radfahren)
Wäre es anders, würde man ja am ehesten abnehmen, wenn man sich gar nicht bewegt

Äh, nochmal kurz zusammengefasst: a)Fahr einfach so, wie es dir Spaß macht

Was war noch das Thema...

Also, theoretisch macht ja angeblich der Rollwiderstand kaum was aus. Aber praktisch fahre ich bei etwa gleicher (gefühlter) Anstrengung in der Ebene mit dem MTB 18km/h, mit dem Reiserad 23 km/h und mit dem Renner 26km/h.
Und mit dem MTB hab ich es noch nie auf über 30 geschafft.