Posted by: Anonymous
"Schwarzfahrt" von Hamburg nach Bad Oldesloe - 01/26/03 10:17 PM
Möchte auch ein Reiseerlebniss mit der Bahn loswerden:
Reise aus dem Schleswig-holsteinischen Lauenburg/ Elbe nach dem unbedeutenden Itzstedt ebenfalls in Schleswig-Holstein über Hamburg, ca sechzig Kilometer Wegstrecke.
Der ganze Bereich gehört zum Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes HVV, mit dem erfreulicherweise auch alle umliegenden Nahverkehrsunternehmen zusammenarbeiten.
Also am Vormittag dem sehr freundlichen Busfahrer am ZOB in Lauenburg das Fahrtziel genannt, nach Weg und Preis gefragt.
Der hat eine direkte Sprechverbindung zur Zentrale, wo ein Mitarbeiter die schnellste Verbindung heraussucht, viermal umsteigen, kleiner Umweg mit Nahverkehrszug über Bad-Oldesloe aber alles in Nahverkehrsbereich, Entfernung "Drei Ringe macht 3,70 Euro"
Rückfrage des Busfahres: sicher? "Jou, sicher drei Ringe!" kommt die bestimmte Antwort aus dem Funkgerät.
Der Busfahrer hat mir noch die Umsteigepunkte aufgeschrieben, dann gehts los.
Klappt auch alles Klasse, überall nur fünf Minuten Aufenthalt. In anderen Bus, in S-Bahn, dann ab Hauptbahnhof in den Regionalzug nach "B-O" wie die Holsteiner Bad Oldesloe nennen.
Als ich dem Schaffner meine Karte zeige, erklärt der, daß ich schwarz fahre, und vierzig Euro zu zahlen hätte.
Meine Karte reiche nur bis Hauptbahnhof, wie ich denn überhaupt auf die Idee käme, Umwege zu fahren, nachzahlen gehe grundsätzlich auch nicht mehr, Karte sei vor Betreten des Zuges zu lösen.
Ich, erst ungläubig, dann leicht ungehalten bis aggressiv "Das erklären sie dann ihrem Kollegen am HVV Funkgerät, der hat die Verbindung für mich ausgesucht und den Preis genannt, woher soll Ich es denn besser wissen?"
Lange Diskussion, der Schaffner beharrt auf seine Meinung, gibt sich dann aber damit zufrieden, mir eine art Mahnkarte zu überreichen, auf der steht, daß ich eigentlich vierzig Euro zu zahlen hätte...
Reichlich verunsichert steige ich dann in "B-O" in den Bus, der mich letztlich ans Ziel bringen soll und erkläre dem Fahrer, daß es da wohl einen Irrtum gegeben hätte, und habe schon das Portmonaie in der Hand um nachzuzahlen.
Der Fahrer guckt sich kurz meine Fahrkarte an, sagt, "Lauenburg bis Itzstedt sind drei Ringe das ist doch ganz klar, alles in Ordnung, wenn das für Sie die schnellste Verbindung ist, können sie selbstverständlich den Umweg fahren".
Dazu muss ich noch anmerken, daß das kein Hamburger Bus war, sondern Busunternehmen, das mit HVV kooperiert.
Ich denke jetzt noch, wie es mir ergangen wäre, wenn im Zug zufällig eine BGS-Streife gewesen wäre...
Die Bahn ist wirklich emsig bemüht, Fahrgäste zu vergraulen.
Gruß
Kalü
Reise aus dem Schleswig-holsteinischen Lauenburg/ Elbe nach dem unbedeutenden Itzstedt ebenfalls in Schleswig-Holstein über Hamburg, ca sechzig Kilometer Wegstrecke.
Der ganze Bereich gehört zum Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes HVV, mit dem erfreulicherweise auch alle umliegenden Nahverkehrsunternehmen zusammenarbeiten.
Also am Vormittag dem sehr freundlichen Busfahrer am ZOB in Lauenburg das Fahrtziel genannt, nach Weg und Preis gefragt.
Der hat eine direkte Sprechverbindung zur Zentrale, wo ein Mitarbeiter die schnellste Verbindung heraussucht, viermal umsteigen, kleiner Umweg mit Nahverkehrszug über Bad-Oldesloe aber alles in Nahverkehrsbereich, Entfernung "Drei Ringe macht 3,70 Euro"
Rückfrage des Busfahres: sicher? "Jou, sicher drei Ringe!" kommt die bestimmte Antwort aus dem Funkgerät.
Der Busfahrer hat mir noch die Umsteigepunkte aufgeschrieben, dann gehts los.
Klappt auch alles Klasse, überall nur fünf Minuten Aufenthalt. In anderen Bus, in S-Bahn, dann ab Hauptbahnhof in den Regionalzug nach "B-O" wie die Holsteiner Bad Oldesloe nennen.
Als ich dem Schaffner meine Karte zeige, erklärt der, daß ich schwarz fahre, und vierzig Euro zu zahlen hätte.
Meine Karte reiche nur bis Hauptbahnhof, wie ich denn überhaupt auf die Idee käme, Umwege zu fahren, nachzahlen gehe grundsätzlich auch nicht mehr, Karte sei vor Betreten des Zuges zu lösen.
Ich, erst ungläubig, dann leicht ungehalten bis aggressiv "Das erklären sie dann ihrem Kollegen am HVV Funkgerät, der hat die Verbindung für mich ausgesucht und den Preis genannt, woher soll Ich es denn besser wissen?"
Lange Diskussion, der Schaffner beharrt auf seine Meinung, gibt sich dann aber damit zufrieden, mir eine art Mahnkarte zu überreichen, auf der steht, daß ich eigentlich vierzig Euro zu zahlen hätte...
Reichlich verunsichert steige ich dann in "B-O" in den Bus, der mich letztlich ans Ziel bringen soll und erkläre dem Fahrer, daß es da wohl einen Irrtum gegeben hätte, und habe schon das Portmonaie in der Hand um nachzuzahlen.
Der Fahrer guckt sich kurz meine Fahrkarte an, sagt, "Lauenburg bis Itzstedt sind drei Ringe das ist doch ganz klar, alles in Ordnung, wenn das für Sie die schnellste Verbindung ist, können sie selbstverständlich den Umweg fahren".
Dazu muss ich noch anmerken, daß das kein Hamburger Bus war, sondern Busunternehmen, das mit HVV kooperiert.
Ich denke jetzt noch, wie es mir ergangen wäre, wenn im Zug zufällig eine BGS-Streife gewesen wäre...
Die Bahn ist wirklich emsig bemüht, Fahrgäste zu vergraulen.
Gruß
Kalü