Re: Fahrradproduktion

Posted by: Pedalen-Paule

Re: Fahrradproduktion - 03/12/07 05:06 PM

In Antwort auf: Flachfahrer


dann kommt allerdings noch die logistik.
ein komplettes fahrrad ist auch mit eingedrehtem lenker eine sehr sperrige sache. das alles in einzelteilen - und schon passt wesentlich mehr in einen container. so kann es dann kommen, daß es trotzdem billiger ist, die einzelteile im verkaufsland zusammenzuschrauben.

MfG


Also ich studiere VWL mit Schwerpunkt Logistik und ich möchte an dieser Stelle ein erstaunliches Beispiel nennen: Der Transport eines Containers von Schanghai nach Hamburg kostet etwa genauso viel wie der Transport dieses Containers von Hamburg nach München (mit dem LKW)!!!
Man darf ruhig davon ausgehen, dass im 21. Jahrhundert der Kostenanteil Logistik an einem Produkt minimal ist, vorausgesetzt der Produktionsstandort befindet sich in der Nähe eines (größeren) Hafens. Das ist auch der Grund für die flächenmäßig ungleiche Entwicklung der Wirtschaft in China - es sind die Küstenstädte Ostchinas, die vom Boom profitieren. Trotz der höheren Lohnkosten in Europa ist die augeklügelte Logistik (Landweg) hierzulande nämlich nur halb so teuer wie in China oder Indien!

Zu den Billigbikes: Ich hatte auch mehrere Jahre ein Herkules aus einem Konkursverkauf für 250 EUR (Verkaufswert offiziell 399 EUR). Etwas umgebaut bin ich damit u.a. von Dtl. nach Istanbul gefahren, allerdings nur selten Schotterwege o.ä.. Auf der letzten Tour durch Norwegen gab´s dann ganz unverhofft (wie immer) einen Rahmenbruch am Oberrohr (Stahlrahmen). Ich konnte aber noch die 50 km bis zum nächsten Bahnhof fahren. Ich war nicht wirklich sauer, für diesen Preis hat es allerhand mitgemacht, doch das nächste Mal wird´s ein hochwertigeres Bike.