Posted by: joerg046
Re: GPS-Chip zur ortung des gestohlenen Rades - 03/09/07 03:25 PM
In Antwort auf: katjob
RFID ist eine klassische Nahfunktechnik. Passive Transponder reichen wohl maximal bis 6m. Und dann ist die frequenz so hoch, daß der Chip im Rahmen nicht mehr angesprochen wir, weil die Strahlung absorbiert wird. (wie in der Mikrowelle.)
job
Ja, genau, das ist das Problem.
Bei Konzertveranstaltungen z.B. muss man dann einen PC am Ausgang aufstellen, der Alarm schlägt, wenn ein RFID unberechtigt das Haus verlässt (wie im Kaufhaus die Bögen am Eingang)
sowas geht mit Range -Extender max 50m, ohne eher 4 - 6 m weit.
Sonst bringt's nix.
Bei einem Fahrzeug im Freien ist das schon Schwieriger.
Bleibt nur Ortung Per :
GPS (Im Freien, mit ganz oben genannten Problemen am Fahrrad)
GSM (geht nur, wenn Mobilfunkmast in der Nähe und Handy am Fahrrad) Deutscher Anbieter
Peilsender ( Wenn man jemand vom Geheimdienst kennt

Das Beste ist natürlich:
Glück haben und sich nix klauen lassen.
Leider ist diese Methode sehr unzuverlässig, bei mir hat's bisher aber geholfen.