Re: Radfahren seit der Jugend ?

Posted by: edo

Re: Radfahren seit der Jugend ? - 03/03/07 10:47 PM

Tja, ich gehöre zu denen, die das Radfahren irgendwann wieder entdeckt haben. In meiner Jugend brauchte man auf dem Land ein Fahrrad, wenn man in den nächsten Ort wollte. Die Eltern fuhren einen damals noch nicht überall hin und öffentlicher Nahverkehr ist heute noch ein Fremdwort in unserem Dorf.

Nach dem Moped- und später nach dem Autoführerschein wurde das Fahrrad dann unwichtig und verstaubte in der Scheune (wenn ich mich recht erinnere war es auch ein grünes Rennrad [wo das jetzt wohl sein mag - nach 30 Jahren]) Als ich dann aber arbeitsbedingt nach Nürnberg zog war es ganz normal für mich ein Fahrrad zu kaufen. Ich bin nicht so autoverrückt kurze Strecken mit dem Auto fahren zu müssen um dann eine Ewigkeit einen Parkplatz zu suchen.

Ein weiterer Umzug in eine Kleinstadt und mein zunehmendes Gewicht brachten mich dazu täglich die paar Kilometer zur Arbeit zu fahren, bzw. mit Freunden kleinere Tagesausflüge zu unternehmen.

An meinem ersten Radurlaub war dann vor einigen Jahren eine Frau schuld. Sie wollte eigentlich quer über die Alpen nach Italien fahren, ließ sich aber mir zuliebe überreden nur längs der Alpen den Bodensee-Königssee-Radweg zu fahren. Tolles Wetter, tolle Landschaft, tolle Frau. Leider fahre ich schon lange wieder allein, aber dem Radfahren bin ich treu geblieben.

Ich bin kein Supersportler und kein Technikfanatiker. Ich fahre aus Spaß an der Freud und weil ich Radfahren für eine der vernünftigsten Fortbewegungsarten halte. Deshalb engagiere ich mich auch seit einiger Zeit beim ADFC.

Viele Grüße an alle, die jetzt auch mal wieder an ihre Jugend denken schmunzel
edo