Posted by: Joerg(kajakfreak)
ohne Zelt-abenteuerlich oder gefählich - 01/13/03 11:25 AM
Hi@ all !
Wie viele von euch mache ich mich auch in der "Reisefreien Zeit"
über diverse Reiseliteratur her.
Eben habe ich das Buch auf den Spuren von Marco Polo von Bümmer und Glöckner durch.
Die Armen: Ihre Weltsichtenreise ist noch völlig ungeplant und spontan. Nun eine unter Druck stehende Unternehmung um MarcoPolo´s Reise nachzuvollziehen. So Radeln die beiden von Haifa nach Jerusalem und fliegen dann von Tel Aviv nach Amman. Das muss man sich mal auf der Karte ansehen. Was soll das? Was soll uns das sagen ? 100 km fliegen !
Was für ein Abenteuer! Die Visa Probleme zwischen Israel und Syrien sind bekannt, da gibt es bestimmt intelligentere Lösungen.
Aber das muss wohl so sein wenn man mit dem Reisen Geld verdienen will.
Allerdings fiel mir auf wie die beiden wieder ohne Zelt unterwegs waren und damit in jede Menge beschissene Situationen gekommen sind. Zum Beispiel schreiben die beiden das bei einem Gewitter die Schlafsäcke und die Kleidung nass wurden, in dieser Situation gehen die beiden dann auch noch ein Wahnsinnsrisiko ein und legen sich währen unter eine Brücke. Wie durch ein Wunder waren nur alle anderen Brücken an dem Tag unterspült. Dann sind die beiden oft Wind , Staub und Sandstürmen die ausgesetzt .
Da die beiden sonst eine riesige Ausrüstung dabei hatten ging es wohl nicht um Gewichtsersparniss.
Ich habe bei meinen Touren grundsätzlich meine Hundhütte dabei. Auch wenn ich dieses ein Personenzelt nicht oft benutze, sichert es doch meine Unabhängigkeit von Wetter, Temperatur, Übernachtungsmöglichkeiten usw. Ich erinnere nur an unser Radlertreffen, dort ohne Zelt das wäre der Horror.
Wie haltet Ihr das mit dem Zelt.
Jörg
Wie viele von euch mache ich mich auch in der "Reisefreien Zeit"

Eben habe ich das Buch auf den Spuren von Marco Polo von Bümmer und Glöckner durch.
Die Armen: Ihre Weltsichtenreise ist noch völlig ungeplant und spontan. Nun eine unter Druck stehende Unternehmung um MarcoPolo´s Reise nachzuvollziehen. So Radeln die beiden von Haifa nach Jerusalem und fliegen dann von Tel Aviv nach Amman. Das muss man sich mal auf der Karte ansehen. Was soll das? Was soll uns das sagen ? 100 km fliegen !

Aber das muss wohl so sein wenn man mit dem Reisen Geld verdienen will.
Allerdings fiel mir auf wie die beiden wieder ohne Zelt unterwegs waren und damit in jede Menge beschissene Situationen gekommen sind. Zum Beispiel schreiben die beiden das bei einem Gewitter die Schlafsäcke und die Kleidung nass wurden, in dieser Situation gehen die beiden dann auch noch ein Wahnsinnsrisiko ein und legen sich währen unter eine Brücke. Wie durch ein Wunder waren nur alle anderen Brücken an dem Tag unterspült. Dann sind die beiden oft Wind , Staub und Sandstürmen die ausgesetzt .
Da die beiden sonst eine riesige Ausrüstung dabei hatten ging es wohl nicht um Gewichtsersparniss.
Ich habe bei meinen Touren grundsätzlich meine Hundhütte dabei. Auch wenn ich dieses ein Personenzelt nicht oft benutze, sichert es doch meine Unabhängigkeit von Wetter, Temperatur, Übernachtungsmöglichkeiten usw. Ich erinnere nur an unser Radlertreffen, dort ohne Zelt das wäre der Horror.
Wie haltet Ihr das mit dem Zelt.
Jörg