weber ritschie (ver-)sicherung

Posted by: KaTi

weber ritschie (ver-)sicherung - 12/30/07 06:37 PM

Liebe Kinderanhänger-Fahrer,

nun ist unsere Tochter 5 Wochen alt und die ersten kleinen Touren sind auch schon gesund und glücklich mit dem Anhänger überstanden, doch uns beschäftigen noch die folgenden zwei Fragen zur (Ver-)Sicherung des Anhängers:

a) wie sichert ihr den Anhänger im "Kinderwagen-Modus". Da der Wagen recht schnell in Einzelteile zerlegt werden kann, ist es nicht clever genug, einfach eine Drahtschlaufe durch die Räder oder die Seitenteile zu ziehen, die Achse ist zwar fest, aber leider zu dicht an der Bodenwanne ... Ich möcht auch kein Loch in eine Seitenwand des Hängers bohren, da er dann nicht mehr wasserdicht ist....

b) Habt ihr den Anhänger in irgendeiner Weise mit versichert? Wer bietet sowas an? Die Information unserer Hausrat-Versicherung (AXA) sagt: der Anhänger ist als solches versichert, wenn er samt Fahrrad gestohlen wird (die Räder sind in der Hausrat extra eingeschlossen). Sollte also nur der Anhänger geklaut werden (ist aber mit Weber fest verschlossen ), dann haben wir Pech.

Da wir den Anhänger auch als Kinderwagen nutzen, ist kein Versicherungsschutz gegeben, deshalb hoffen wir auf gute Tipps zu (a).

Lieben Gruss und gute Fahrt für 2008,
Tim
Posted by: Flo

Re: weber ritschie (ver-)sicherung - 12/30/07 07:16 PM

Viele kapieren ja gar nicht wie die Hinterräder rausgehen - also ist das schon mal keine schlechte Methode ihn prinzipiell mal gegen schnell davonschieben zu sichern. Allgemein hast Du natürlich das Problem, daß alles relativ schnell abbaubar ist.
Uns wurde jedenfalls nie was am Hänger geklaut, obwohl nur ne Schlaufe durchs Laufrad ging und der Hänger sonst grade mal am Rad hing.
Posted by: kellerfilz

Re: weber ritschie (ver-)sicherung - 12/30/07 11:52 PM

Ich würde mir da auch nicht zuviel Gedanken machen, da kaum Leute den Wert des Anhängers kennen ..... Und die sind nicht gerade dort zur Stelle wo du bist um dir das gute Stück - weil Ritschie- zu klauen.

Meinen - leider kein Ritschie- schließe ich mit Weberkupplung ab und evt noch mit einem Schloss durch die Reifen, je nachdem wie lange/wo ich den Anhänger stehen lasse.

Und im Zweifelsfall wird dir der Anhänger halt immer mit dem Rad geklaut.

Hilde
Posted by: IngoS

Re: weber ritschie (ver-)sicherung - 12/31/07 06:43 AM

Hallo Tim,

ein Kinderanhänger ist wahrscheinlich ein eher nicht so beliebtes Diebstahlobjekt. Sperrig, schlecht zu transportieren und keine interessanten Komponenten, die man einzeln verticken kann. Angenommen, du hast die Laufräder des Anhängers gesichert und jemand klaut den Rest, müßte der ja neue Räder besorgen. Die sind aber als Ersatzteil unverhältnismäßig teuer. So Lohnt der Aufwand kaum. Auch Leute, die mal eben ein Rad brauchen, um nachhause zu fahren, werden sich eher eins greifen, an dem kein Anhänger hängt.
Die Gefahr ist also überschaubar und ein Diebstahl, so ärgerlich er auch sein mag, wird dich nicht in den Ruin treiben.

Gruß

Ingo