Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007

Posted by: Georg

Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 - 12/27/06 06:20 PM

Hallo Torsten,

Danke für die tolle Antwort. Wie man sieht scheinen wir ähnliche Gedanken zu haben was die Verpackung anbelangt. Im letzten Jahr habe ich das Rad erstmals in einen geschlossenen Karton verpackt, davor immer fast in der selben Weise wie du es beschrieben hast. Meine "Pferdedecke" bestand immer aus zwei Teilen, die sich in der Mitte überlappt haben. Miteinander verbunden habe ich sie erst am Flughafen mit Kabelbinder, von denen man ohnehin so einige mitnehmen sollte. So bin ich mehrere Male nach Nizza und einmal nach Almeria geflogen. In dem geschlossenen vollkommen viereckigen Karton bestand in diesem Jahr lediglich der Vorteil, dass der Karton einfach auf den Transportwagen des Flugplatzes besser transportiert werden konnte. 2004 ist zwar bei uns auch nichts wesentliches passiert, aber ich fand es nicht so lustig, dass sie die Räder oben übereinander auf die Koffer gelegt haben. Was dann passiert ist kannst du dir denken! Und wir mussten auch noch zuschauen wie sie runterfielen. Ich denke ich werde aber zu deiner Variante zurückkehren. Evtl auf dem Hinflug im Vollkarton, zurück als "Pferdedecke". Übrigens klasse der Tip mit dem Gewerbegebiet. Die 500 Kronen die du 2004 bezahlt hast, für welchen Zeitraum galten die? Einmalgebühr? Pro Woche? Wahrscheinlich werde ich aber darauf verzichten! Weist du, ob man Nachts problemlos bei denen auf den Campingplatz kommt? Ich habe mir übrigens deine Internetseite über Weihnachten mal angeschaut! Ein dickes Lob! Wenn du mal Tips für die Alpen benötigen solltest, weist du ja wer dir dann helfen kann.

Gruß Georg