Re: Wasserversorgung

Posted by: Michi

Re: Wasserversorgung - 01/01/03 06:01 AM

Hallo zusammen

Danke für die vielen Antworten. Werde wohl vorgängig die Wüstenstrecken noch etwas genauer studieren und dann entscheiden, wie viel Wasser und auf welche Art ich es mitnehmen werde.

Die Idee von Tom finde ich noch ganz interessant. Mag mich erinnern, dass ich auf Deiner Homepage auch schon viele nützliche Infos finden konnte. Könnte mir vorstellen, für die kritischen Wege nebst den Bidonhaltern und dem Wassersack auch am Lowrider noch etwas zu montieren. Vielleicht gelingt mir da ja auch was. Und wenn es nur für 2, 3 Petflaschen sein. Dann hätte ich etwa 20 Liter, was für meine Strecke wohl reichen sollte.

An Andreas: Ich weiss, dass die Westsahara recht kritisch, wenn überhaupt zu durchfahren ist, vor allem weil die Strecke von Dakhla nach Nouadhibou vermint ist. Der Konvoi sollte übrigens seit ein paar Monaten aufgehoben sein (Habe ich von mehreren Quellen erfahren.)
Von Nouadhibou werde ich versuchen mit dem Eisenerzzug nach Choum zu fahren und dann von dort weiter nach Nouakchott, was wohl die einzige Möglichkeit für Radfahrer ist. Die weitere Strecke geht evtl. nach Osten (Aleg, Kiffa und evtl. weiter).
Na ja, ich werd ja sehen, obs wirklich so hinhaut. Die Situationen können ja vor allem in Afrika recht schnell ändern. Wenn Du noch interessante Orte, Pärke, Unterkünfte etc. weisst, die einen Aufenthalt lohnen, nehme ich gerne jede Info entgegen. Senegal und Gambia habe ich auch vor zu durchradeln. Weiter nach Mali, Burkina Faso, Ghana und evtl Togo und Benin. Mit dem Trinkwasser würde mich noch interessieren (ich habe halt gemerkt, dass man auf vieles verzichten kann, aber nicht auf Wasser), ob Du dieses zum Teil gefiltert oder mit Tabletten gereinigt hast.

Gruss und Dank

Michi