Re: Tipps für Aussteiger und Weltenbummler

Posted by: Kurvenkratzer

Re: Tipps für Aussteiger und Weltenbummler - 12/07/06 06:29 AM

Ich bin vor wenigen Wochen 50 geworden und habe den Gedanken des Ausstiegs schon mehrmals aufgegriffen.
Hatte Kontakt zu einer recht wilden Truppe die irgendwo
im indischen Ozean eine Insel kaufen wollte. Man wollte da
recht locker zusammenleben und irgendwann im Laufe der Planung kam dann einer auf die Idee der "freien Liebe"
meine Frau war da nicht so begeistert von peinlich .
Beim letzten Treffen hatte ich dann sicherheitshalber eine
.357 Magnum dabei grins .
Dann Kontakt mit der Einwanderungsbehörde von Australien
aufgenommen da meine Frau ein Fan von dem Land ist.
Auch hier eine Fülle von Problemen, man muß schon eine Menge
Bares mitbringen und Arbeit gibt es nur schwer.
Verwandte meiner Frau sind nach Kanada ausgewandert und
hatten dort einen recht schweren Start. Auch muß man dort
mit den extremen Wetterkapriolen wie Trockenheit, Staub und
Schneestürme zurechtkommen. Wir sparen derzeit intensiv,
um uns in 10 Jahren letztlich einen Ausstieg ev. nach Kapstadt
zu finanzieren. Solange jedoch unsere Eltern leben, haben wir
hier noch Verpflichtungen wenn diese mal zu Pflegefällen werden. Ihr glaubt garnicht, wie schnell sich Dein mühsam angespartes Geld in Luft auflöst. Schaut Euch mal die Kosten für die Unterbringung in einem Pflegeheim an. Wir haben derzeit so einen Fall in der Verwandschaft und das wird für die Kinder richtig teuer. Ich sehe es als
zu egoistisch an, mich derzeit vom Acker zu machen. Aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung und z.T. hohen Kosten
für ärztliche Behandlung im Alter sollte die Rücklage nicht zu knapp bemessen sein.

Jochen