Re: Ab 25 km/h Mitschuld?

Posted by: tkikero

Re: Ab 25 km/h Mitschuld? - 11/22/06 11:38 PM

In Antwort auf: Flachfahrer


Das kann passieren, kommt bei mir aber eher selten vor.
Wesentlich öfter passiert es mir aber, daß ich im rechstabbiegerstau stehe, wenn ein radweg da ist und leider auch benutzt wird.


Je mehr ich mich in die Materie reindenke, desto weniger beneide ich die Verkehrsplaner. Was bei Dir "öfter" passiert, setzt einen Radweg mit hohem Radverkehrsaufkommen voraus. Dann gerät der motorisierte Verkehr beim Rechtsabbiegen ins Stocken. Das gleiche passiert an radweglosen Kreuzungen, z.B. in Innenstädten, auch mit sehr vielen Fußgängern. Bei "Dir" (in Halle?) scheint es auch so zu sein, dass es nicht zu viele Rechtsabbieger gibt, also dass es selten vorkommt, dass mal zwei oder mehr Rechtsabbieger direkt aufeinander folgen, so dass dann die Spur auch für die Geradeausfahrer dicht ist. Aber das alles kann irgendwo anders völlig anders aussehen.

Jetzt kann man so ein schönes Kombinationsspielchen eröffnen:

Viel motorisierter Verkehr
Viel Radlerverkehr
Viele Fußgänger
Wenig motorisierter Verkehr
Wenig Radlerverkehr
Wenig Fußgänger

Wenn man alles kombiniert, kommt man auf 8 verschiedenen Zustände. Jetzt werden die alle noch tageszeitabhängig schwanken. Der Verkehrsplaner muss irgendwie allen Interessen gerecht werden, dabei die Sicherheit im Auge behalten sowie wahrscheinlich noch das beschränkte Budget einer verschuldeten Kommune. Eine unlösbare Aufgabe, IMHO.