Re: Ab 25 km/h Mitschuld?

Posted by: Flachfahrer

Re: Ab 25 km/h Mitschuld? - 11/22/06 10:41 PM

In Antwort auf: IngoS

Ganz bewußt habe ich geschrieben "einiges läßt sich leichter ertragen" nicht alles.


Na dann sehen wir das ja relativ ähnlich. zwinker


In Antwort auf: IngoS
Aber du kannst mir ja mal deinen Therapeuten empfehlen.


Wenn ich einen hätte listig , aber noch bin ich ja nicht apathisch.


In Antwort auf: IngoS
Übrigens sind Radfahrer auch keine Engel. Heute Morgen hätte ich mit dem Auto fast einen übergemangelt. Er fuhr ohne Licht, ohne Rückstrahler, in freundlichem Schwarz gewandet. Am Kopf (oder Helm?) zwei winzige rote Dioden mit der Leuchtkraft eines Glühwürmchens. Alles erkennbar aus 20 m Entfernung. Den hätt ich auch am liebsten mit der Dachlatte...


Ja, das wissen hier auch alle. Erst letze woche wieder hat nur die vollbremsungs-fähigkeit meines langliegers schlimmeres verhindert - bei der begegnung mit einem geisterfahrer auf der falschen seite des radweges und das auch noch an einer sehr ungünstigen stelle.

Aber was hat das jetzt mit dem generellen thema dieses threads, "Ab 25 km/h Mitschuld?" zu tun?
Das wäre doch eher die frage nach der schuld / mitschuld wegen unbeleuchtet gegen sichtweite/geschwindigkeit. Wenigstens ist ja alles gut gegangen und du hast ihn noch gesehen.

Und du "hättest den am liebsten mit der dachlatte" - du hast aber nicht. zwinker

Was anderes ist, wenn diese einzelnen exemplare von kraftfahrzeugführern auftauchen, die am liebsten gleich mit ihrem fahrzeug ... (ohne erst nach einer dachlatte zu suchen) und das auch dann, wenn der radfahrer voll beleuchtet und nach allen regeln fährt.

Du hättest am liebsten ... , aber du hattest auch einen grund. Manchmal gibt es aber auch welche, die wollen mir am liebsten ... , aber ich fahre nach den regeln, kann also nicht der grund sein. Diese wollen irgendwelchen streß ablassen, der gar nichts mit mir zu tun hat - und da ist dann schluß mit gelassenheit. teuflisch grins

Aber nochmal: ich meine "diese einzelnen exemplare von kraftfahrzeugführern". Wegen den anderen 90% brauche ich mir ja meistens keine sorgen zu machen. lach

MfG