Re: Fahrtechnik

Posted by: Anonymous

Re: Fahrtechnik - 11/16/06 08:54 AM

Hallo Martina,

Ich habe mich mit meinem Beitrag explizit an das Radreiseforum gewandt, nicht an die Fahrschule für Radanfänger. Dann wäre dein Beitrag völlig richtig. Ich ging ,vielleicht irrtümlicherweise zwinker davon aus, daß die Teilnehmer hier ein paar Kilometer ohne umzufallen zurücklegen können.
Die von mir beschriebenen Fahrtechnikübungen helfen das Rad sicher zu beherrschen. Es ist z.B. Unsinn darauf herumzuhacken, daß man möglicherweise nie springt.
Wer springen übt, kriegt ein besseres Gefühl für die Reaktionen des Rades. Das Rad verlängert quasi die eigenen Extremitäten.
Beim Balancieren im Stand ist es ähnlich.
Ausweichen und Vollbremsungen beherrscht man rein durch täglichen Routinebetrieb eben nicht so gut, wie wenn man es gezielt übt. Ist genau das gleiche wie beim Auto. Ohne Fahrsicherheitstraining knallt man möglicherweise gegen Hindernisse oder schleudert unkrontrolliert, obwohl die Situation noch behrrschbar gewesen wäre. Beim Fahrrad hat man aber keine Knautschzone!
Jeder der hier Teilnehmenden oder doch die übergroße Mehrzahl fährt nicht nur zeitbegrenzte Pflichtwege, sondern auch rein zum Vergnügen. Die Zeit für Übungen ist also da.

Gruß

Theodor

P.S. Ich habe was vergessen, was mir aber immer wieder auffällt. Beim Umschauen wird die Spur verlassen Wenn man das in einer Rennradgruppe macht, werden einem Prügel angedroht, weil es gefährlich ist. Im Straßenverkehr ist das noch gefährlicher, also darauf achten geradeaus zu fahren.