Posted by: Anonymous
Re: Fahrtechnik - 11/14/06 09:28 PM
Die meisten Radler verletzen sich oder kommen gar zu Tode durch mangelnde Radbeherrschung.
meinst Du das ernst?
Das ist ja fast so schlimm, wie der Beitrag heute in der SZ, wo doch tatsächlich einer meinte, radfahren sei zu gefährlich, weil es keine Radwege gäbe.
ja, ich meine das ernst.Für jede(n) die/ der mit dem Rad verunglückt, ist das Radeln in diesem Moment gefährlich.Dieses Risiko kann man mindern.
Es geht um Unfallursachen, nicht um Schuldzuweisungen. Wer einfach von hinten überfahren wird, hat kaum eine Chance den Unfall zu vermeiden. Dieser Fall ist aber sehr selten. Die meisten tödlich Unfalle sind Vorfahrtsverletzungen und Abbiegeunfälle . Da hülfe es schon,neben einer umsichtigen Fahrweise sich umschauen zu können, ohne die Spur zu verlassen , oder bei der Vorfahrtsmißachtung eben ohne Sturz eine Vollbremsung hinzulegen. oder beispilesweise reflexartig schnell ausweichen zu können.Selbstverständlich würde das nicht alle Unfälle verhindern und ich will damit auch keineswegs die mögliche Schuld eines blind abbiegenden Autofahrers verharmlosen, aber was nützt dir auf dem Grabstein die Inschrift " er war im recht".
Sodann gibts es eine Menge Alleinunfälle, also tödliche Stürze.
Bei den Verletzten ist eine aussagekräftige Statistik kaum möglich, wegen der hohen Dunkelziffer der nicht gemeldeten Alleinunfälle.
Aber jede Art dieser Unfälle läßt sich reduzieren durch gute Radbeherrschung und entsprechende Fahrweise.
Aus diesem Grunde und wegen des Spasses beim Radeln,
empfehle ich zu üben.
Gruß
theodor

meinst Du das ernst?
Das ist ja fast so schlimm, wie der Beitrag heute in der SZ, wo doch tatsächlich einer meinte, radfahren sei zu gefährlich, weil es keine Radwege gäbe.
ja, ich meine das ernst.Für jede(n) die/ der mit dem Rad verunglückt, ist das Radeln in diesem Moment gefährlich.Dieses Risiko kann man mindern.
Es geht um Unfallursachen, nicht um Schuldzuweisungen. Wer einfach von hinten überfahren wird, hat kaum eine Chance den Unfall zu vermeiden. Dieser Fall ist aber sehr selten. Die meisten tödlich Unfalle sind Vorfahrtsverletzungen und Abbiegeunfälle . Da hülfe es schon,neben einer umsichtigen Fahrweise sich umschauen zu können, ohne die Spur zu verlassen , oder bei der Vorfahrtsmißachtung eben ohne Sturz eine Vollbremsung hinzulegen. oder beispilesweise reflexartig schnell ausweichen zu können.Selbstverständlich würde das nicht alle Unfälle verhindern und ich will damit auch keineswegs die mögliche Schuld eines blind abbiegenden Autofahrers verharmlosen, aber was nützt dir auf dem Grabstein die Inschrift " er war im recht".
Sodann gibts es eine Menge Alleinunfälle, also tödliche Stürze.
Bei den Verletzten ist eine aussagekräftige Statistik kaum möglich, wegen der hohen Dunkelziffer der nicht gemeldeten Alleinunfälle.
Aber jede Art dieser Unfälle läßt sich reduzieren durch gute Radbeherrschung und entsprechende Fahrweise.
Aus diesem Grunde und wegen des Spasses beim Radeln,
empfehle ich zu üben.
Gruß
theodor