Posted by: Anonymous
Re: Fahrtechnik - 11/14/06 06:46 PM
In Antwort auf: falk
Zitat:
Alle sind sich einig, daß das Material beim Radeln eine nachgeordnete Rolle spielt.
Einspruch, euer Ehren!
Ohne Material musst Du laufen.
-- ohne Fahrrad kann man nicht radeln? sowas, hätte ich nicht gedacht.
Ohne gutes Material wirst Du schieben.
--Unsinn. die älteste Radtouristikfahrt P-B-P ( 1200 km 10000 Hm innert max. 90 Stunden) gibts seit 1890 oder so, ist für die Mehrheit im Forum nicht vorstellbar.
Gefahren wurde sie mit Starrnaben und Bremsen, die ich mir heute auch nicht mehr wünsche, aber die Leute hatten eine gute Trettechnik, die richtige Position und natürlich Kraft und Kondition
Rasterpedalen sind im öffentlichen Verkehrsraum gefährlich.
-- Auch durch Wiederholung wirds nicht besser. Wenn Du dein Rad nicht im Stand balancieren kannst und den Fuß nicht drehen kannst zum ausklicken, hat das noch keine Allgemeingültigkeit, aber du ein Defizit in der Radbeherrschung
Was erik Zabel im Rennen macht, ist im regulären Fahrbetrieb nicht relevant.
-- Doch sehr wohl, er hat nämlich durch Können einen Unfall vermieden, der auch Normalradlern passieren könnte.Beispielsweise, wenn du durch einen unvorsehbaren heftigen Schlag von deinem Plattformpedal und vom Sattel gelupft wirst, solltest du auch noch balancieren können, sonst liegst du.
Das Fahrtechnik trotzdem wichtig ist, da sind wir uns einig.
-- na welche denn?
Technik zum fahren ist auch wichtig. Für über 100 Umdrehungen pro Minute habe ich einen Ventilator.
-- und der hilft dir einen gleichmäßigen Tritt beizubehalten?
Falk, SchwLAbt und Feind aller Sportlehrer
Gruß
theodor