Posted by: Holger
Re: Qualität ist relativ? - 10/29/06 06:43 PM
In Antwort auf: PetraClaudia
[...]das sehe ich genauso. Man braucht keine Superausrüstung; ich bin mit siebzehn mit einem 26er-Nabenschaltungsrad und Taschen aus dem Kaufhaus über den Feldbergrücken gefahren.
Später ersetzt man den jugendlichen Elan halt durch bessere Technik und Ausstattung
.[…]
Später ersetzt man den jugendlichen Elan halt durch bessere Technik und Ausstattung

Genauso war es bei mir auch. Erste Tour war mit einem Karstadt-10-Gang-Rad mir defektem vorderen Umwerfer, Billigtaschen, Schlafsack, der soviel wog wie heute das gesamte Gepäck etc. Und der Nachbar, der mitgefahren ist, fuhr mit einer 3-Gang-Nabenschaltung. Wir schafften den Arlberg, den Reschenpass, den Jaufenpass sowie den Brenner.
Danach kamen dann aber die Ortliebtaschen (die erst vorletztes Jahr nach 15 Jahren durch neue ersetzt wurden), aber dennoch war dann die Qualität der Unterkünfte äußerst spartanisch, will heißen alle 3-4 Nächte Campingplatz, sonst wild gezeltet ... Fulda - französische Alpen - Monaco - Poebene - Schweiz - Fulda, 3 Wochen, um die 300 Mark hat das gekostet! War schön, würde ich aber so natürlich nie wieder machen.