Posted by: cyclist
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/22/06 06:24 PM
Hallo Henning!
Genau dies ist eigentlich für Treffen dieser Art - wie es auch schon bei dem Bochumer Treffen 2004 war - kontraproduktiv. Der Sinn solcher Treffen ist ja gerade, das man gemeinsam die Zeit verbringt, z.B. abends beim Essen etc.
@An alle:
Das die JH bis zu einem gewissen Zeitpunkt eine genaue Teilnehmerliste haben möchte, ist völlig üblich, vielfach ist der Zeitpunkt sogar noch viel weiter im Vorraus!
Diese Probleme gab es übrigens auch schon bei dem Bochumer (2004) und dem Treffen in Halle (2003), nur waren hier die Leute vom NFH / JH insofern flexibler, das es kein Problem war, noch 1-2 Leute mehr unter zu bringen! Darüber hinaus gab es da aber auch keinen Spielraum mehr!
Dies läuft bei anderen Häusern übrigens ähnlich, auch das eine Person oder Organisation als Vertragspartner benannt werden muß, ist absolut üblich.
Bis zum 14.12.06 sollten sich also die Leute, die kommen möchten, hier verbindlich angemeldet haben!
Um das Kostenausfallrisiko für die beiden organisierenden zu minimieren, sollte es am besten so laufen, das die Kosten für die 3 Nächte incl. Frühstück bis zum 14.12. an einen der beiden überwiesen werden.
Wer bis dahin nicht überwiesen hat, oder sich erst nach diesem Stichtag entscheidet zu kommen, muss sich selber um einen Platz in der JH bemühen (und dafür einen eigenen JH-Ausweis sein eigen nennen, bzw. diesen vor Ort erwerben / beantragen), es ist aber möglich, das zu diesem Zeitpunkt die JH bereits ausgebucht sein könnte! Was dann wieder zu einer Situation, wie im 1. Absatz hier von mir beschrieben, führen würde...
Also, wer kommen möchte, muss sich so schnell wie möglich bei Timo2 oder José melden, so das die beiden die Teilnehmerliste am 15.12.06 an die JH Münster weiterleiten können!
Wenn diese Vorgehensweise nicht gewünscht sein sollte, dann wird aus dem Wintertreffen in diesem Jahr wohl nichts...
Oder es erklärt sich jemand anderes bereit, das treffen zu organisieren, s. hierzu entsprechende Beiträge weiter oben.
Zitat:
Wenn 2 oder 3 Forumsmitglieder als Gastgeber fungieren, beispielsweise in Münster oder so? Einer braucht doch nur ein schönes Wohnzimmer, wo man sich gemütlich hinsetzen kann. Oder seh ich das falsch?
Genau dies ist eigentlich für Treffen dieser Art - wie es auch schon bei dem Bochumer Treffen 2004 war - kontraproduktiv. Der Sinn solcher Treffen ist ja gerade, das man gemeinsam die Zeit verbringt, z.B. abends beim Essen etc.
@An alle:
Das die JH bis zu einem gewissen Zeitpunkt eine genaue Teilnehmerliste haben möchte, ist völlig üblich, vielfach ist der Zeitpunkt sogar noch viel weiter im Vorraus!
Diese Probleme gab es übrigens auch schon bei dem Bochumer (2004) und dem Treffen in Halle (2003), nur waren hier die Leute vom NFH / JH insofern flexibler, das es kein Problem war, noch 1-2 Leute mehr unter zu bringen! Darüber hinaus gab es da aber auch keinen Spielraum mehr!
Dies läuft bei anderen Häusern übrigens ähnlich, auch das eine Person oder Organisation als Vertragspartner benannt werden muß, ist absolut üblich.
Bis zum 14.12.06 sollten sich also die Leute, die kommen möchten, hier verbindlich angemeldet haben!
Um das Kostenausfallrisiko für die beiden organisierenden zu minimieren, sollte es am besten so laufen, das die Kosten für die 3 Nächte incl. Frühstück bis zum 14.12. an einen der beiden überwiesen werden.
Wer bis dahin nicht überwiesen hat, oder sich erst nach diesem Stichtag entscheidet zu kommen, muss sich selber um einen Platz in der JH bemühen (und dafür einen eigenen JH-Ausweis sein eigen nennen, bzw. diesen vor Ort erwerben / beantragen), es ist aber möglich, das zu diesem Zeitpunkt die JH bereits ausgebucht sein könnte! Was dann wieder zu einer Situation, wie im 1. Absatz hier von mir beschrieben, führen würde...
Also, wer kommen möchte, muss sich so schnell wie möglich bei Timo2 oder José melden, so das die beiden die Teilnehmerliste am 15.12.06 an die JH Münster weiterleiten können!
Wenn diese Vorgehensweise nicht gewünscht sein sollte, dann wird aus dem Wintertreffen in diesem Jahr wohl nichts...



Oder es erklärt sich jemand anderes bereit, das treffen zu organisieren, s. hierzu entsprechende Beiträge weiter oben.