Norwegen - Planungsdetails

Posted by: Asha'man

Norwegen - Planungsdetails - 08/10/07 11:50 AM

Hallo ihr Lieben,

dank eurer Hilfe steht meine Norwegenreise nun in groben Zügen. Ich stelle gerade meine Packliste zusammen und versuche ein paar Details der Anreise grob zu planen.

Folgender Plan (eure Meinung würde mich interessieren):

- Ankunft 5.9. ca. 22 Uhr Oslo Lufthavn

Da der letzte Zug zu knapp wird, wollte ich am Flughafen das Rad zusammenbauen, dann mit dem Rad Richtung Oslo (ca. 50km) und irgendwo zwischen Flughafen (mal sehen wie der Fluglärm dort ist) und Oslo gegen 23-24 Uhr das Zelt aufbauen.

- Morgens 8 Uhr wecker, dann nach Oslo - Trekkingladen für Brennstoff suchen (Spiritus oder Gas für meinen Trangia).

- ca. 16 Uhr fährt ein Zug nach Geilo. Ist ein normaler Regiotog. Ich möchte mein Ticket jetzt schon buchen (Minipris). Meint ihr das wird zu knapp? Ich muss eigentlich nur Brennstoff besorgen, den Rest habe ich dabei.
Bekomme ich das evtl. auch in Geilo? Dann könnte ich evtl. sogar einen früheren Zug nehmen und hab keinen Stress in Oslo.

Ich hab 14 Tage Zeit. Geplant ist folgende Strecke. Kann aber sein, dass ich die nach 2 Tagen über den Haufen werfe. Lange Strecken (auf Tour 100km/Tag) bin ich gewöhnt, aber ich weiss noch nicht, wie mir die Berge zu schaffen machen. Möchte auch viel sehen und anschauen.

http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8&a...mp;z=7&om=1

Da ich noch nicht weiss, wie weit ich komme, frage ich mich wie ich den Rückweg plane. Gibt's z.B. in Lom Busse/Bahn die mich mit dem Rad und Gepäck zurück nach Oslo befördern?

Danke euch!
Thomas

Werde demnächste mal Packliste posten.
Posted by: gustavson

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/10/07 12:06 PM

Servus Thomas,

zur Rückreise kann ich nichts sagen, aber zum Spiritus!
Du brauchst garantiert nicht bloß wegen dem Spiritus "zurück" nach Oslo, den bekommst du in fast allen Lebensmittelgeschäften, Tante Emma-Läden am Land und garantiert an den Tankstellen. Ich hatte bisher noch niemals Probleme Brennstoff unterwegs aufzutreiben, solltest du ausnahmsweise mal keinen kriegen, wird dir beim nachfragen garantiert geholfen... (mir schenkte man sogar mal eine halbe "private" Flasche!)... also; fahr mit dem nächsten Zug vom Flughafen aus nach Geilo, da wird dir geholfen, direkt im Ortszentrum ist sowas wie ein Shopingcenter, da gibt es zur Not auch ein Sportgeschäft mit Campingausrüstung, Luftlinie ca.200m leicht rechts haltend beim Bahnhof raus.... Außerdem ist da noch anbei eine Art Werkzeugladen, ich glaube der war noch etwas unterhalb vom Shopingcenter.... allerdings wirst du wahrscheinlich etwas früh in Geilo mit dem Zug ankommen, da hilft dann nur warten listig


viel Spaß in Norwegen, wünscht dir
Klaus
Posted by: Asha'man

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/10/07 12:43 PM

Hallo Klaus,

das klingt sehr gut. Dann kann ich mir Oslo komplett sparen auf dem Hinweg und evtl. vor der Abreise besichtigen, wenn zu viel Zeit ist.

Mit einmal umsteigen könnte ich mit denen fahren.

04.09 22:08 03:25 5:17 1 NSB Regiontog
05.09 05:46 10:13 4:27 1 NSB Regiontog

22:08 ist vermutlich zu knapp mit Gepäck abholen. Traue ich mich nicht zu buchen. 05:46 ist ganz schön spät. Mit Fahrrad auf dem Flughafen pennen ist wohl auch nicht so toll. Mhhhh...oder ich bau für die paar Stunden irgendwo das Zelt auf. Auf jeden Fall hätte ich damit nen ganzen Tag mehr Zeit zum radeln, als bei meiner Planung.

Danke für die Info,
Thomas
Posted by: Raphsen

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/10/07 10:51 PM

Übernachten geht am Flughafen recht gut (kurz vor dem Ausgang), hab das letztes Jahr beim Hin - und Rückflug so gemacht.

viel Spass bei der Tour, Norwegen ist super schön!

lg Raphi
Posted by: elwoodianer

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/13/07 08:14 AM

Noch ein Hinweis: in Schweden ist im September vieles geschlossen: viele Hüttendörfer und sogar manche Campingplätze, z.T. auch Sehenswürdigkeiten. In Norwegen dürfte das kaum anders sein. Da Du recht spät im Jahr reist, könntest Du also manches Mal vor verschlossenen Türen stehen.
Posted by: Asha'man

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/16/07 11:46 AM

Ja, ist bekannt. Damit rechne ich. Es ging leider dieses Jahr nur so. Ich geniesse dann die Herbstfärbung der Bäume, die ersten Nachtfröste, gerne ein bischen (aber bloss nicht viel) Schnee und hoffentlich nicht zu viel Regen. schmunzel

Wenn's mir gefällt, kann es gut sein, dass ich nächstes Jahr nochmal fahre. Aber meine Freundin kann Norwegen nichts abgewinnen und ist immer wenig begeistert, wenn ich alleine los ziehe.

Langsam fängt die Zeit an, dass man sich Sorgen macht, was man noch besorgen muss und was noch fehlt. schmunzel Packliste ist nichtmal angefangen. Nu aber zu...
Posted by: joefab

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/18/07 02:11 AM

Hi,
bin diesen Sommer (Juli/August) von Göteborg aus die Norwegische Südküste langgefahren bis Egersund (allerdings mit dem X4 :-) ) und dann durch Dänemark zurück. Eines ist klar: Norwegen ist atemberaubend schön. Ich wünsche dir gutes Wetter, auf meiner Tour hat's leider sehr viel geregnet. Und du solltest damit rechnen dass es nachts echt verdammt kalt werden kann. In Schweden hatte ich in meinem Moonwalker II noch geschwitzt, aber später war ich froh über jedes bisschen Wärme dass ich bekommen konnte....
Posted by: amarillo

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/18/07 08:38 AM

Hi Thomas,

bin gerade zurück von meiner Nordlandtour.
Spiritus bekommst du in der Regel an den Tankstellen und nur selten in Läden. Heißt in Norwegen Rod-Spirit (gespr. Rödspirit) kostet zwischen 50 und 60 NOK / Liter und ist rosa eingefärbt (damit er nicht mit sonstigem Hochprozentigem verwechselt wird zwinker ).
Wünsche dir eine schöne Tour

Gruß amarillo
Posted by: Pedalen-Paule

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/18/07 10:18 AM

God Dag,

man kann direkt zwei drei hundert Meter vom Eingang des Flughafens Oslo-Gardemoen gut campieren (haben wir 2006 gemacht). Dort befindet sich ein ehemaliger und ziemlich zugewachsener (viele kleine Birken) Parkplatz. Nachts ist eigenlich nicht so viel Betrieb, Oslo ist zwar schon ein größerer Flughafen, aber kein Vergelich mit Frankfurt oder Heathrow. Die Strecke Gardemoen-Oslo ist ziemlich langweilig, relativ dicht besiedelt. Irgendwo kurz vor Mitternacht ein Zelt aufzubauen dürfte auch recht schwierig sein, denn es wird stockdunkel sein. Neben den Regiontog (nicht zu verwechseln mit deutschen Regionalzug, es handelt sich eher um einen Langstrecken-Zugtyp) gibt es auch noch den privaten Flytoget vom Flughafen nach Oslo Sentralstasjon via Lillestrøm. Der ist allerdings doppelt so teuer wie die Züge der NSB, dafür aber sehr schnell und das Gepäck ist frei (auch Fahrräder), also vielleicht eine Alternative (Flytoget fährt etwa jede Stunde, abends vielleicht etwas weniger). Das Minipisticket würde ich mir unbeding im Vorraus kaufen. Ich habe es vor ein paar Tagen am Automaten in Bodø probiert, der zeigte mir zwar einen Minipris an, aber wenn ich weiter auf bezahlen klickte, kam immer nur der Normalfahrpreis (am Schalter bekommt man kein Minipris!). Noch was: Auf der Bergenbahnstrecke kostet das Fahrrad unabhängig von der Entfernung immer 150 NOK.

Ha de bra,

Paule
Posted by: Norweger

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/18/07 04:41 PM

In Antwort auf: Pedalen-Paule

am Schalter bekommt man kein Minipris


Als ich vor zwei Jahren das letzte Mal mit den NSB gefahren bin, gab es das noch, aber auf nsb.no steht jetzt auch

Zitat:
Minipris til 199,- og 299,- kan kjøpes her på nsb.no og på våre billettautomater.


Du kannst das Miniprisbillett also neben dem Automatenverkauf auch online auf www.nsb.no kaufen. Der regiontog könnte man quasi mit unserem Interregio vergleichen (sind meiner Meinung nach aber wesentlich komfortabler), die den deutschen Regionalbahnen entsprechenden Züge heißen in Norwegen lokaltog.

Ha det godt
Stefan
Posted by: Pedalen-Paule

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/18/07 08:15 PM

Wie gesagt, ich hab nicht kapiert, wie man Minipris am Fahrkartenautomatem bekommen kann (und der Fahrkartenschalter hatte in Bodø am Wochenende geschlossen). Ich würde es riskieren und eine Minipriskarte den letzten Zug und die Verbindung Gardemoen-Geilo kaufen, denn was verlierst du schon? 199 NOK = 25 EUR, das ist doch verkraftbar (Fahrradkarte kannst du ja im Zug kaufen) und dieses Glücksspiel wert.
Posted by: Reimund

Re: Norwegen - Planungsdetails - 08/18/07 09:06 PM

Hallo
In Geilo bekommst du alles was du brauchst und was du nicht mitnimmst wirst du bis Flam auch nicht kaufen können.

Der Ralavegen fängt als Staubstraße an aber in der Gegend von Myrdal bis Flam gibt es extrem schlecht befahrbare Schotterpasagen diese sind bei Schnee der im September nicht zu ungewöhnlich ist extrem schwierig zu fahren.

Bei http://www.ruteinfo.net/ kanst du dich über deine Rückfahrt informieren.

Die Strecke Geilo - Skjolden brauchst du kaum Höhen mit mehr als 500hm zu überwinden nur der Anstieg in den Jotunheimen ist eine Aufgabe 1400hm.
Posted by: Asha'man

Re: Norwegen - Planungsdetails - 09/03/07 08:58 AM

Morgen geht's los. schmunzel

Der Plan ist wie folgt:

- Übernachten vor dem Flughafen im Zelt für ein paar Std. (danke für den Tip)
- Bahn um 5:46 Uhr muss leider sein, da sonst keine Fahrradplätze mehr zu reservieren waren (vor 2 Wochen!)
- Geilo Brennstoff tanken ich nehme Gas- und Spirituskocher für den Trangia mit. Sicher ist sicher. Gas ist bei der Kälte sicher angenehmer.

Danke euch!