Posted by: Micky
Re: Radreisen - Lebensart? - 10/16/06 10:44 AM
Ich denke wir sind keine Pioniere. Das was die bei der inbesitznahme von Ami Land erlebt haben, war autak, ohne es zu verherrlichen.
Wer hier von Zuhause losfährt, mußte vorher bei Aldi und Co einkaufen gehen und ich meine mich an den einen oder anderen Aldi- LKW zu erinnern. Also was sollte der Hinweiß? An unserem Wirtschaftssystem werden wir so schnell nichts ändern, wohl aber an unserer Haltung zu ihm.
Denke zur Zeit über eine Reise mit unseren Pferden nach. Eine Tour von Bauernhof zu Bauernhof, da wird dann auch z. T. gezeltet. Ich finde das kommt dem Radreisen in seiner Art auch sehr nahe. Ob die Bahn auch Pferde mit nimmt?
Also wenn ich ein Fazit ziehen darf:
Radreisen ist nur ein Bestandteil einer bestimmten Lebensart.
Und ist es wirklich Entschleunigend wenn ich einen Berg mit über 70 kmh runterfahre?
Wer hier von Zuhause losfährt, mußte vorher bei Aldi und Co einkaufen gehen und ich meine mich an den einen oder anderen Aldi- LKW zu erinnern. Also was sollte der Hinweiß? An unserem Wirtschaftssystem werden wir so schnell nichts ändern, wohl aber an unserer Haltung zu ihm.
Denke zur Zeit über eine Reise mit unseren Pferden nach. Eine Tour von Bauernhof zu Bauernhof, da wird dann auch z. T. gezeltet. Ich finde das kommt dem Radreisen in seiner Art auch sehr nahe. Ob die Bahn auch Pferde mit nimmt?


Also wenn ich ein Fazit ziehen darf:
Radreisen ist nur ein Bestandteil einer bestimmten Lebensart.
Und ist es wirklich Entschleunigend wenn ich einen Berg mit über 70 kmh runterfahre?

