Re: Radreisen - Lebensart?

Posted by: Willi II

Re: Radreisen - Lebensart? - 10/13/06 08:58 AM

Ich denke schon, dass Radreisen auch ein bisschen Lebensart bedeuten, zumindest in meinem Fall. Bin ja auch ziemlich spät dazugekommen, eigentlich nachdem Wandern wg Problemen mit Schulter/Nacken und Rucksack nicht mehr gut ging. Und habe dann gemerkt, das Radreisen eigentlich mein Ding ist. Das Entschleunigen, das "small scale adventure" - morgens nicht zu wissen, wo man abends übernachtet, und was der Tag so bringt - , das Gefühl des Herumvagabundierens, und das alles, trotz Gepäck, mit einer gewissn leichtigkeit (ok, ausser steil bergauf). Und dann, die vielen tollen Dörfer und Städtchen, wo man durchkommt (während wir beim Wandern eher auf den Höhen und weg vom Asphalt blieben, und mit dem Auto auf den Umgehungsstrassen). Und wie viele hier sagten: der Alltagstress ist völlig weg!!!
Das Radreisen, inkl. Planung, Vorbereitung, Träumereien (und 'Rumhängen hier im Forum...) hat jedenfalls in meinem Leben viel Platz eingenommen, und ich hoffe dass ich trotz einiger Wehwehchen noch lange dabei bleiben kann, und in meiner - hoffentlich in 3-5 Jahren beginnenden Rente - noch so fit bin, das ich dann endlich die Zeit habe, um richtig lange und relaxte Radreisen zu machen, wo die Zeit einfach keine Rolle mehr spielt (das ist für mich die schönste Assoziation mit der Rente: endlich Zeit haben!). Irgendwann, wenn ich mal so deutlich über 60 bin, wäre ich mir auch nicht zu schade, evtl. 'mal eine Tour mit einem Elektrorad zu machen (bis dahin dürfte die Akkutechnologie noch weitere Fortschritte gemacht haben). Habe vor einiger Zeit meinem Schwiegervater eins geschenkt, für alte Leute gar nicht schlecht... und evtl. eine Perspektive, das altersbedingte Ende der Radreisezeit etwas weiter hinauszuschieben...